Erfolgreich mit Wärmepumpen

08.04.2016 | Heizung, News, TOP Heizung

DencoHappel forciert mit Partner-Installateuren die Installation von Zubadan-Wämepumpen.

DencoHappel – vorher GEA Air Treatment – gehört zu den Technologieführern im Bereich der Luft-, Klima- und Filtertechnik sowie in der Prozessluft-Kühlung. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Deutschland in Herne. Die Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Großbritannien, Tschechien, der Türkei, China und Indien. Eigene Vertriebsgesellschaften und Distributoren sind in über 50 Ländern angesiedelt. DencoHappel beschäftigt weltweit über 1.700 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro.
Die DencoHappel Austria GmbH hat ihren Sitz in Gaspoldshofen. Etwa 110 Mitarbeiter sorgen für einen Umsatz von rund 37 Millionen Euro. Von Österreich aus werden auch die Märkte im Osten und Südosten wie Russland, Moldawien, Bulgaren, Serbien, Slowenien oder Kroatien betreut. In Österreich stärkt DencoHappel speziell den Marktausbau der Mitsubishi Electric Zubadan Luft/Wasser-Wärmepumpen von Mitsubishi Electric. Die patentierte Zubadan-Inverter-Technologie stellt das aktuelle Optimum in der Luft/Wasser-Wärmepumpentechnologie dar.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht auf Seite 52 der aktuellen Ausgabe 3-4/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.