Erfolgreicher Tag der offenen Lernwerkstatt – Einblicke in spannende Berufswelten

22.10.2025 | Gewerkeübergreifend Planen & Bauen, Slider

Am 16. und 17. Oktober 2025 öffneten der Dorfinstallateur und der Dorfelektriker gemeinsam die Türen zur Lernwerkstatt im Glashaus in Götzis. Zahlreiche Jugendliche und ihre Familien nutzten die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in vielseitige und zukunftsorientierte Lehrberufe zu gewinnen.

In einer offenen und einladenden Atmosphäre konnte das Publikum an verschiedenen interaktiven Stationen nicht nur viel über die Ausbildungen erfahren, sondern auch selbst aktiv werden. Das Mitmachen und Ausprobieren stand dabei klar im Mittelpunkt.
Informiert wurden die Jugendlichen von engagierten Lehrlingen, die mit Rat und Tat zur Seite standen. Sie informierten über die vielfältigen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten in den Betrieben und gaben wertvolle Einblicke in den Berufsalltag.
„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Lehrlinge. Sie leisten nicht nur im Alltag hervorragende Arbeit, sondern haben auch eindrucksvoll gezeigt, wie spannend und abwechslungsreich eine Ausbildung bei uns sein kann“, betont Marco Zwischenbrugger, Geschäftsführer des Dorfinstallateurs.

Die offene Lernwerkstatt war ein voller Erfolg und bot Jugendlichen wertvolle Orientierung für ihre berufliche Zukunft. Interessierte können sich bei Nina Loacker (nina.loacker@dorfinstallateur.at) oder Raphaela Beran (raphaela.beran@dorfelektriker.at) für einen Schnuppertermin anmelden. Auch im Herbst 2026 wird die Lernwerkstatt im Glashaus Götzis wieder ihre Türen öffnen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.