Mini-VRF-Klimaanlage mit R32

14.04.2020 | Klima / Lüftung, News

LG Air Solution setzt mit Multi V S R32 Impulse für eine leistungsfähige und nachhaltige Klimatechnik.

Klimatisierungslösungen, die den ökologischen Fußabdruck ihrer Nutzer verkleinern, sind am Markt sehr gefragt. Mit leistungsfähigen und dennoch nachhaltigen Lösungen präsentiert sich der Hersteller LG Electronics in diesem Umfeld als Vorreiter. Bester Beweis: In den Bremer Büroräumen der GEITEKK GmbH, Experte für Gebäude- und Industrietechnik, wurde heute mit der LG Multi V S R32 die europaweit erste Mini-VRF-Klimaanlage mit dem besonders umweltschonenden Kältemittel R32 in Betrieb genommen.
Sieben im Verwaltungsgebäude verbaute LG-Inneneinheiten sorgen in Kombination mit der LG Multi V S R32 auf besonders energiesparende und nachhaltige Weise für ein angenehmes Raumklima. Die im Herbst 2019 auf den Markt gebrachte Mini-VRF-Lösung setzte als weltweit erste Anlage ihrer Art auf das Kältemittel R32, welches ein klares Plus in Sachen Umweltfreundlichkeit und -effizienz bedeutet. Mit einem SCOP-Wert von bis zu 5,0 und einem SEER-Wert von bis zu 8,7 ist die LG Multi V S R32 beim Kühlen um bis zu elf Prozent und beim Heizen um bis zu zwei Prozent effizienter als vergleichbare -Anlagen auf Basis des Kältemittels R410A.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 52 der aktuellen Ausgabe 4/2020.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.