Erste Wahl für kühle Köpfe

14.05.2021 | Installationstechnik, News

Am besten vor der ersten Hitzewelle: Jetzt an Klimaanlagen denken und für Konsumenten und sich selbst eine angenehme Wohn- und Arbeitsatmosphäre schaffen.

Die neue Generation der ALVA Kondensatpumpe Split Silent + Mini Lime arbeitet mit nur 20 dB flüsterleise. Sie verfügt über einen integrierten Schwingungsdämpfer, absorbierende Materialien, einen Behälter mit Schnellverschluss, einen Sensorschalter, Rücksaugschutz und einen Sicherheitsschalter Öffner (N.C.)/Schließer (N.O.) 5A induktiv. Ausgelegt auf maximal 12 l/h ist das Set im 800 mm Installationskanal bereit zum bequemen Einbau. Die maximal empfohlene Förderhöhe beträgt 10 m (bei 6 l/h). Inkludiert sind ein 1,5 m Netzkabel, ein Zulaufadapter, ein 0,5 m Druckschlauch und ein 0,5 m Saugschlauch 14 mm ID. Die maximale Wassertemperatur beträgt 40°C. Die ALVA Kondensatpumpe ist kompatibel mit dem Installationskanal SpeediDuct (SD).
Tipp von Constantin Otto Wollenhaupt, Bereichsleiter Marketing & Markensprecher ALVA: Entdecken Sie die ganze Familie der ALVA Kondensatpumpen. Mehr dazu im aktuellen ALVA ALEA Heizung und Klima Katalog auf der Seite 278.
Für das gesamte ALVA ALEA Heizung- und Klima-Sortiment gilt die fünf Jahre Gewährleistung + Austausch-Kostenübernahme. Alle Details dazu finden Sie auf hier

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.