Wartung und Betriebsführung von Lüftungs- und Klimaanlagen

Seminarziel
Vermittlung grundlegender Zusammenhänge und Funktionen und Lüftungs- und Klimaanlagen. Der Teilnehmer soll nach dem Seminar in der Lage sein, Störungen zu erkennen, eine Anlagen- Feinjustierung durchzuführen und eigenverantwortlich Wartungen von Klima- und Lüftungsanlagen durchzuführen. Den Schwerpunkt bildet die Vermittlung von Kenntnissen zur vorbeugenden, wirtschaftlichen Instandhaltung.

Zielgruppe
Instandhaltungspersonal von Lüftungs- und Klimaanlagen.

Termin: Mittwoch, 01.12.2021 von 9-17 Uhr und Donnerstag, 02.12.2021 von 8.30-16.30 Uhr
Ort: Wien
Referent: Ing. Rudolf Baier
Teilnahmegebühr: EUR 910,– + 20% USt. inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.
Bei Anmeldung bis 17.11.2021 zahlen Sie nur EUR 820,–

Informationen
atga.com

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.