Ersteinführung in die HLK- Technik

Seminarziel
Vermittlung von Basiswissen über die HLK-Technik. Die Teilnehmer kennen nach Besuch des Seminars: die wichtigsten Begriffe und Definitionen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, die Unterschiede verschiedener Anlagentypen auf Grund ihres Aufbaues sowie deren Komponenten und den bevorzugten Einsatz bestimmter Anlagentypen bei gegebener Gebäudenutzung

Zielgruppe
Einsteiger in die HLK-Branche. Alle, die – wenn auch nur am Rande – mit HLK-Anlagen zu tun haben, besonders auch kaufmännische und administrative Mitarbeiter der Bau- und TGA-Branche. Absolut keine Eingangsvoraussetzungen. Keine technischen Grundkenntnisse erforderlich.

Termin
Mittwoch, 06.10.2021 von 9–17 Uhr und Donnerstag, 07.10.2021 von 08:30-16:30 Uhr
Ort: Wien
Referent: Ing. Rudolf Baier
Teilnahmegebühr: EUR 910,– + 20% USt. inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke
Bei Anmeldung bis 22.09.2021 zahlen Sie nur EUR 820,–

Informationen
atga.com

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.