Expertentag

wire und Tube, Internationale Nr. 1-Fachmessen für die Branchen der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien, finden erneut gemeinsam vom 9. bis 13. Mai 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Nach der Corona bedingten Absage der wire und Tube im Jahr 2020 ist das Interesse der Branchen an den Fachmessen im kommenden Jahr erfreulicherweise sehr groß. Neben innovativen Technologien und technischen Highlights in den Messehallen gibt es erstmalig den wire und Tube-ExpertenTreff. In kurzweiligen, professionellen Vorträgen berichten internationale Experten aus Ihren Unternehmen, stellen ihre Maschinen, Anlagen sowie neueste Produktionsweisen vor. Der von der Messe Düsseldorf veranstaltete ExpertenTreff steht unter dem Motto: „Die Stahlindustrie forciert die grüne Transformation“. Organisiert wird die Veranstaltung von der Agentur Stahl-Kommunikation. Da die Anzahl der Besucher aus Hygienegründe limitiert ist, bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung. Details zum wire und Tube-ExpertenTreff  werden auf den Websites von wire (www.wire.de) und Tube (www.tube.de) sowie auf der Homepage www.stahl-kommunikation.de regelmäßig aktualisiert. 

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.