Familienfest bei Holter

28.06.2023 | News

Am vergangenen Samstag, den 24. Juni 2023, veranstaltete der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter, von 10.00 – 17.00 Uhr, ein Familienfest unter dem Motto "Mit meiner Familie zur HOLTER Familie". Über 600 kleine und große Gäste versammelten sich in der Firmenzentrale in Wels, um gemeinsam diesen besonderen Tag zu erleben.

Das Familienfest markierte einen weiteren Höhepunkt der Feierlichkeiten rund um das 150-jährige Firmenjubiläum von Holter. Während seiner Ansprache richtete Geschäftsführer Michael Holter seinen Dank an die MitarbeiterInnen für ihren unermüdlichen Einsatz: “Die Erfolgsgeschichte unseres Unternehmens beruht nicht nur auf der Arbeit einer Familie, sondern auch maßgeblich auf dem Engagement und Fleiß unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die oft schon seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zu diesem gemeinsamen Erfolg leisten.”

Das Fest bot zahlreiche Attraktionen, darunter ein 55 Meter hoher Kran, der die BesucherInnen in schwindelerregende Höhen hob und ihnen einen einzigartigen Blick über das Firmengelände ermöglichte. Groß und Klein vergnügten sich bei Aktivitäten wie dem Kettenkarussell, Bullriding, Kinderschminken, Tagada und Water Bubbles. Die Blaskapelle “Karambolage” sorgte im eigens errichteten Bierzelt für die mitreißende musikalische Umrahmung.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.