Frauenthal bündelt Business Development & Marketing

05.10.2023 | News

Der neu geschaffene Bereich Business Development & Marketing bündelt ab sofort bei Frauenthal Synergien und bietet Kundenorientierung pur. Unter der Leitung des Branchenprofis Markus Nachtmann wurden die Abteilungen Business Development, Bad & Energie Service (Leitung Matej Josic), 1a Installateur-Marketingberatung (Leitung Patrick Lenhart) und das kreative, umsetzungsstarke Marketing (Leitung Miso Curcic de Jong) zusammengeführt.

„Kunden müssen sich laufend auf sich ändernde Markt-Bedingungen einstellen und schnell reagieren, daher sind auch wir bei unseren Angeboten flexibel und entwickeln konsequent neue Lösungen. Konkrete Wünsche der Kunden werden dabei ebenso berücksichtigt, wie frische Ideen, die die Branche überraschen. In der neuen Konstellation sind wir noch schlagkräftiger“, freut sich Markus Nachtmann und ergänzt: „Wir wollen modern, sympathisch und kundenorientiert unsere Position als bevorzugter Marktplatz und als Nummer 1-Partner des Handwerks und der Industrie dynamisch ausbauen. Das können Kunden im Geschäftsalltag und natürlich auf der Frauenthal EXPO im Jänner 2024 erleben.“

CEO Thomas Stadlhofer fokussiert sich auf die Führung der Teams der Frauenthal Vertriebsmarken SHT, ÖAG, Kontinentale, Elektromaterial.at, die ISZ- und B&E Infrastruktur sowie den E-Business Bereich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.