Führungswechsel

06.06.2023 | News

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International, übernehmen.

Jonas Nilsson kam 2019 als Chief Operating Officer zu Ideal Standard und wurde 2021 neben Jan Peter Tewes zum Co-CEO ernannt. Er wird das Unternehmen verlassen, nachdem er die erfolgreiche Restrukturierung der Produktionsstandorte sowie der Logistiknetzwerke geleitet hat. Unter seiner Führung haben die Geschäftsbereiche ihre Leistung in allen Bereichen erheblich verbessern können. Die Steigerung des Qualitätsniveaus, der Verbesserung der Kosteneffizienz und die Optimierung der Lieferketten wird weiterverfolgt.

Neben dem Dank an Jonas Nilsson für seine wichtigen Leistungen für die erfolgreiche Unternehmensführung, beglückwünschen der Vorstand und die Shareholder Jan Peter Tewes zu seiner Ernennung zum alleinigen CEO. Als Co-CEO seit 2021 und ehemaliger Chief Commercial Officer ist Jan Peter Tewes in einer idealen Ausgangsposition, um Ideal Standard in seiner weiteren Entwicklung zu führen und dabei auf der bereits gezeigten Führungsstärke und Vision für das Unternehmen aufzubauen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.