Für besondere Wasserverhältnisse: Reflex Hydroflow SST

06.08.2024 | News

Die zweite Versionsreihe der innovativen Frischwasserstation setzt beim Wärmetauscher auf die Widerstandsfähigkeit von Edelstahl.

Neu im Programm ist der Reflex Hydroflow SST, die zweite Versionsreihe des neuen Frischwassersystems. Neben der Kupferausführung beim Reflex Hydroflow verfügt der Reflex Hydroflow SST über einen edelstahlgelöteten Wärmetauscher. Und damit über einen großen Vorteil, wenn es die Beschaffenheit des Wassers erfordert. Der Zusatz „SST“ steht für Stainless Steel.

Der Reflex Hydroflow SST im Komplettsystem mit Verteiler und Speicher

Der Reflex Hydroflow SST ist prädestiniert für Einsatzgebiete mit aggressiven Wasserverhältnissen. In Regionen mit stark sulfathaltigem Trinkwasser, niedrigeren pH-Werten oder ungewöhnlich hoher oder niedriger Leitfähigkeit des Mediums schützt die edelstahlgelötete Ausführung den Wärmetauscher langfristig vor Undichtigkeiten. Werterhalt und Lebensdauer des Wärmetauschers werden so signifikant verlängert.

Damit sind die Kunden von Reflex – je nach Wasserbeschaffenheit – auf alle Eventualitäten bestens vorbereitet. Bei „normalen“ Wasserverhältnissen ist die Kupferversion des Reflex Hydroflow erste Wahl. Bei „aggressiven“ Bedingungen spielt der Reflex Hydroflow SST in der Edelstahlversion mit der hohen Widerstandsfähigkeit seine Stärken aus.

Mehr Informationen unter reflex-winkelmann.com.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.