GC-GRUPPE ÖSTERREICH eröffnet Logistik-HUB in Wien

12.08.2025 | Branchenmeldungen, Slider

Ein Meilenstein für Verlässlichkeit, Kundennähe und nachhaltigen Ausbau: Mit dem neuen Logistikzentrum im Norden Wiens setzt die GC-GRUPPE ÖSTERREICH neue Maßstäbe im Service für die Installateurpartner:innen – insbesondere für Betriebe im Osten des Landes. Die Eröffnung des HUB Wien Nord wurde gemeinsam mit Industrie- und Installateurpartner:innen gefeiert.

Mit der feierlichen Eröffnung des Logistikzentrums HUB Wien Nord bekräftigt die GC-GRUPPE ÖSTERREICH ihren Anspruch, österreichweit als starker und verlässlicher Partner an der Seite ihrer Installateurkund:innen zu stehen. Der neue Standort ist ein zentraler Bestandteil der zukunftsorientierten Ausrichtung der Logistik im Osten Österreichs. Mit kurzen Wegen, idealer Verkehrsanbindung und optimierten Prozessen setzt der HUB neue Maßstäbe für Effizienz und Schnelligkeit.

„Der Logistik-HUB, den wir heute gemeinsam mit Ihnen allen offiziell eröffnen dürfen, ist ein wichtiger Baustein im einfach persönlichen und einfach verlässlichen Service, für den wir als GC-GRUPPE ÖSTERREICH stehen“, betonte Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC- GRUPPE ÖSTERREICH, im Rahmen der Feierlichkeiten am Logistikstandort im 22. Wiener Gemeindebezirk. „Wir bauen unsere Leistungen konsequent für Sie als unsere Installateur- und Industriepartner aus und tun das auch in den aktuell herausfordernden Zeiten. Unsere Investitionen in unsere Infrastruktur sind von langer Hand geplant und zahlen auf unseren gemeinsamen Erfolg jetzt und in Zukunft ein, im Tagesgeschäft ebenso wie im großvolumigen Objekt- und Projektbau. Denn wir denken nicht nur an heute, sondern auch an morgen und übermorgen“, führte Hans-Peter Moser weiter aus.

Rückgrat der Branche: Kleinere und mittlere Installationsbetriebe im Fokus

Im Zentrum des Engagements der GC-GRUPPE ÖSTERREICH stehen die vielen kleinen und mittleren Installationsbetriebe. Martin Szeidl, geschäftsführender Gesellschafter der GC GEBÄUDETECHNIK, hob ihre Rolle besonders hervor: „Den kleineren und mittleren Installationsbetrieben – Ihnen hier! – gilt heute ein besonderer Dank. Sie sind das Rückgrat unserer Branche. Und mehr noch: das Rückgrat unserer Wirtschaft!“ Gerade diese Installateurpartner:innen profitieren in besonderem Maße vom neuen Logistikzentrum HUB Wien Nord, der noch schnellere Reaktionszeiten, regionale Nähe, moderne Standards und ressourcenschonende Logistik auf perfekte Weise verbindet.

HUB Wien Nord: Neue Standards in Qualität, Kundennähe und Nachhaltigkeit

Der HUB Wien Nord bietet auf knapp 3.000 Quadratmetern Platz für die Produkte, die vom Team rund um Standortleiter Pejo Matijasevic punktgenau an die Kund:innen in Wien und in den angrenzenden Regionen ausgeliefert werden. Die Anlieferung der Ware zum HUB Wien Nord erfolgt unter anderem per E-LKW. „Mit unserem elektrisch betriebenen Mercedes eActros 400 markieren wir neue Maßstäbe in der Branche. Darauf sind wir wirklich stolz!“, sagte Dietmar Ebner, Logistikleiter der GC-GRUPPE ÖSTERREICH.

Nicht nur mit dem E-LKW setzt die GC-GRUPPE ÖSTERREICH puncto Ressourcenschonung ein deutliches Zeichen, wie Bernhard Weber, Vertriebsleiter der ODÖRFER HAUSTECHNIK in Wr. Neustadt, ausführte: „Die knapp 2.000 m2 große PV-Anlage in der ODÖRFER-Niederlassung Wr. Neustadt, die unter anderem den Strom für den E-LKW liefert, ist zukunftsweisend und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften und moderne Logistik Hand in Hand gehen können.“

Zukunft gestalten mit Verantwortung und Weitblick

Mit dem HUB Wien Nord unterstreicht die GC-GRUPPE ÖSTERREICH ihr Versprechen, einen verlässlichen Service zu bieten und gemeinsam mit Installateur- und Industriepartner:innen den Weg in eine moderne und nachhaltige Zukunft zu beschreiten. Die feierliche Eröffnung des Logistikzentrums markiert einen nächsten, konsequenten Schritt auf diesem Weg – im Sinne der Kund:innen und des gemeinsamen Erfolges.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.