GC Österreich: Neuer Sortimentsführer Sanitär

05.07.2016 | News, Sanitär

Michael Wielitsch übernimmt die Verantwortung für die Sanitärsparte. Damit hat GC Österreich seine Organisationsstruktur vervollständigt.

Das neu aufgestellte Führungsteam der GC Österreich ist mit Michael Wielitsch als Sortimentsführer Sanitär nunmehr komplett. Als persönlich haftender Gesellschafter der Wielitsch KG in Klagenfurt ist Michael Wielitsch ein branchenerfahrener Sanitärexperte. Er übernimmt die Agenden von Siegfried Hofer, der sich in Zukunft wieder voll auf seine Arbeit als leitender Facheinkäufer Sanitär für GC Österreich konzentrieren wird.
Auch in den anderen Sortimentsbereichen hat GC in Österreich die Weichen für die Zukunft gestellt. "Mit Klaus Hofferer und Gerald Schatzberger konnten wir kürzlich zwei äußerst versierte Facheinkäufer für die Bereiche Installation und Heizung/Lüftung gewinnen", sagt Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter von GC Österreich sowie der GC Gebäudetechnik in Wiener Neudorf. Thomas Friedl (Weyland Haustechnik) verantwortet als Sortimentsführer den Bereich Installation, Bernhard Zwielehner (Steiner Haustechnik KG) das Sortiment Heizung/Lüftung.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.