Gebündelte Kompetenz für effiziente Hallen-Konditionierung: bösch und INFRANORM® starten Partnerschaft für „Sustainable Hall Conditioning (SHC)“

11.11.2025 | Gewerkeübergreifend Planen & Bauen, Slider

Zwei österreichische Technologieführer bündeln ihre Stärken: Die Walter Bösch GmbH & Co KG und INFRANORM® Technologie GmbH gehen eine strategische Partnerschaft ein, um die innovative Lösung „Sustainable Hall Conditioning (SHC)“ im DACH-Raum anzubieten.

Damit entsteht ein einzigartiges Angebot für die effiziente Konditionierung von Industrie- und Gewerbehallen – entwickelt von INFRANORM®, vertrieben und technisch begleitet von bösch.

Ein Schulterschluss mit Geschichte

„Wir sind schon seit vielen Jahren Partner der Firma INFRANORM® im Bereich der Raumlufttechnik und Kältetechnik“, erklärt Norbert Rudy, Projektverkauf und Projektleiter bei bösch. „Viele gemeinsam entwickelte und erfolgreich umgesetzte Projekte haben das gegenseitige Vertrauen gestärkt. Deshalb war es ein logischer Schritt, auch im Bereich SHC unsere Zusammenarbeit zu intensivieren und dieses zukunftsweisende System gemeinsam voranzutreiben.“

Das von INFRANORM® entwickelte Konzept Sustainable Hall Conditioning (SHC) verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz in der Hallen-Konditionierung. Statt isolierte Systeme für Heizung, Kühlung, Lüftung und Wärmerückgewinnung einzusetzen, vereint SHC alle Funktionen in einem modularen Gesamtsystem. Das Ergebnis: bis zu 95 % weniger Energieverbrauch und 95 % weniger CO-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.

Ganzheitliche Lösung, gemeinsame Verantwortung

„bösch verfügt als Marktführer in Österreich über ein ausgedehntes Vertriebs- und Partnernetzwerk, welches auch in der Schweiz und Deutschland sukzessive ausgebaut wird. Durch unsere regionale Präsenz sind wir nah an den Kundenbedürfnissen und können so gezielt Projekte identifizieren, die ideal für SHC geeignet sind“, beschreibt Rudy die Rolle des Unternehmens.
Relevante Projektanfragen werden an INFRANORM® weitergegeben, wo die Detailplanung und Umsetzung erfolgt. „Wir begleiten unsere Kund*innen selbstverständlich auch in dieser Phase – in enger Abstimmung mit unserem Partner INFRANORM®“, betont er.

Auch Gerald Katterbauer, COO von INFRANORM®, hebt die Synergien hervor: „INFRANORM® steht seit der Gründung für vernetzte Lösungen und eine ganzheitliche Betrachtung aller Anforderungen in Industrie- und Gewerbehallen. Mit bösch haben wir einen Partner, der diese Philosophie teilt – technisch, menschlich und strategisch.“

Ein System mit Verantwortung

Die SHC-Technologie ist das Ergebnis langjähriger Entwicklungsarbeit bei INFRANORM® und wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem deutsch-österreichischen Umweltmanagementpreis in der Kategorie Beste Klimaschutzmaßnahme sowie dem Energy Globe Award und dem Pegasus Wirtschaftspreis.
SHC passt perfekt zum bösch-Leitgedanken „Sorgenfrei für Generationen“. „Wir setzen auf Lösungen, die nachhaltig, effizient und zukunftssicher sind“, so Rudy. „Hallenkonditionierung nur mit Wasser – das ist eine völlig neue Dimension. Themen wie Kältemittel oder PFAS gehören damit der Vergangenheit an.“

Gemeinsam für nachhaltige Industrie

Katterbauer ergänzt: „Die Kooperation mit bösch ermöglicht es uns, die Sustainable Hall Conditioning-Technologie österreichweit schneller zu etablieren – und perspektivisch auch im gesamten DACH-Raum. Damit leisten wir einen echten Beitrag zum Klimaschutz und verschaffen heimischen Unternehmen einen Technologievorsprung, der wirtschaftlich und ökologisch überzeugt.“ Die operative Zusammenarbeit funktioniert reibungslos: „Ausgezeichnet, respektvoll auf Augenhöhe, partnerschaftlich, freundschaftlich“, fasst Katterbauer zusammen.


bösch bringt dabei sein breites Know-how in den Bereichen Lüftung, Kälte, Heizung, MSR und Kundendienst ein – mit einem einzigartigen Service-Netzwerk von über 320 Kundendienst-Mitarbeiter*innen in ganz Österreich.

Blick in die Zukunft

„Der Markt bietet enormes Potenzial, diese Technologie sinnvoll einzusetzen“, ist Rudy überzeugt. „Gerade im Industriebereich ist die Hallenentwärmung ein zentrales Thema. SHC ist die Antwort auf die Anforderungen von morgen – effizient, klimafreundlich und wirtschaftlich.“

Über die Partner

Walter Bösch GmbH & Co KG
bösch zählt zu den führenden österreichischen Unternehmen im Bereich Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Kältetechnik. Seit über 90 Jahren steht das Familienunternehmen für Qualität, Verlässlichkeit und technische Innovationskraft. Mit mehr als 730 Mitarbeitenden, einem flächendeckenden Vertriebsnetz sowie über 320 Kundendienst-Mitarbeiter*innen bietet bösch österreichweit umfassende Kompetenz von der Beratung über die Planung bis zur langfristigen Betreuung technischer Anlagen.

Als Haustechnik-Pionier denkt bösch ganzheitlich und zukunftsorientiert. Die Mission lautet, Kund*innen heute und morgen sorgenfrei zu machen – im Sinne des Leitgedankens „Sorgenfrei für Generationen“. Das bedeutet: nachhaltige Technologien, höchste Effizienz, konsequente Qualitätsorientierung und ein klares Commitment zu Verantwortung und regionaler Wertschöpfung.

Neben jahrzehntelanger Erfahrung in Lüftung, Kälte, Heizung und MSR setzt bösch auf innovative, ressourcenschonende Lösungen, die Komfort, Energieeffizienz und Umweltbewusstsein vereinen. Mit einer starken Serviceorganisation und einem der größten technischen Kundendienste in Österreich sorgt bösch dafür, dass Anlagen über ihren gesamten Lebenszyklus optimal betreut werden.


Mehr Informationen: www.boesch.at/shc

INFRANORM® Technologie GmbH

Seit 2004 entwickelt die INFRANORM® Technologie GmbH mit Sitz in Wels ganzheitliche Infrastrukturlösungen für energieeffiziente und umweltgerechte Produktion. Gegründet von Christian Lindner, hat sich INFRANORM® auf die Entwicklung und Umsetzung vernetzter Energie- und Umwelttechnologien spezialisiert – von wirtschaftlicher Hallenkonditionierung über Hallenluft-reinigung bis hin zu Absaug-, Filter- und Abwärme-Nutzungssystemen.

Im Mittelpunkt steht das eigens entwickelte System INFRANOMIC®, mit dem INFRANORM® maßgeschneiderte Gesamtlösungen realisiert. Diese ermöglichen eine deutliche Reduktion von Energie- und Betriebskosten, steigern die Produktivität und schaffen ein gesundes Arbeitsumfeld.

Mit innovativer Technologie verfolgt INFRANORM® eine klare Mission: wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen, gesunde Mitarbeiter und eine saubere Umwelt langfristig in Einklang zu bringen.


Mehr Informationen: www.infranorm.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.