Gesteigerte Nachhaltigkeit

01.03.2022 | News

Kermi Duschdesign setzt auf innovative Verpackungsmaterialien.

Bei Kermi Duschdesign steht Perfektion im Vordergrund. Sowohl bei der Entwicklung der Duschkabinen, als auch bei der dazugehörigen Verpackung. Aus diesem Grund stellt Kermi die Verpackung der Duschkabinen um und verwendet nun fast ausschließlich nachhaltige, plastikfreie Materialien. Bisher wurde der Einsatz von Verpackungsfolien, wie zum Beispiel die bisher verwendete Schrumpffolie außen, um bis zu 90 Prozent reduziert. Ziel für Ende des Jahres 2022 ist ein kompletter Verzicht. Die Menge von Styropor wurde um fast die Hälfte reduziert und durch die geringere bedruckte Fläche auf der Außenseite wird weniger Druckfarbe benötigt. Zur Minderung des Transportgewichts und zur Verbesserung der Umweltbilanz wurde die Ressource Holz innerhalb der Verpackung durch leichtere, aber ebenso funktionale Wabenplatten aus Karton ersetzt. Die umweltfreundlichen Wabenplatten sind aus recycelbaren Papier und dank der Wabenstruktur sehr stabil und belastbar.
Aber nicht nur das. Die neue Verpackung überzeugt mit einem einheitlichen, modernen Design, einer verbesserten Haptik und einer gesteigerten Druckstabilität. Ein integrierter Tragegriff ab einer Verpackungsgröße von 1300 mm sorgt für ein einfaches Handling. Vollständig verschlossen können keine Kleinteile verloren gehen und international gültige Symbole sorgen für eine einfache und weltweit verständliche Sprache.
Die Verpackung der Duschkabine lässt sich durch einen neu integrierten Aufreißfaden am Karton mit geringstem Werkzeugeinsatz einfach und leicht öffnen. Es besteht keine Gefahr das Produkt beim Öffnen zu beschädigen. Damit man sich ein genaues Bild von der neuen Verpackung der Kermi Duschkabinen machen kann, gibt es diesen neuen Film.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.