GK21-konformer Korrosionsschutz

31.01.2017 | Advertorial, News

Die Vorteile des BOAGAZ®-Gasinstallationssystems nehmen weiter zu. Testen Sie BOAGAZ® bei Ihrer nächsten Unter-Putz-Installation und Sie werden sehen, warum.

Seit Mitte 2016 gibt es in Österreich die neue ÖVGW G K-Richtlinie für Kunden-Erdgasanlagen. Neben der einfacheren Verständlichkeit der Richtlinie gibt es in der neuen Version auch einige Änderungen, die bei der Gasinstallation berücksichtigt werden müssen. Dazu zählt unter anderem die Notwendigkeit, unter Putz verlegte Leitungen mit einem passiven Korrosionsschutz zu versehen. Dieser Schutz ist vor allem dann von hoher Bedeutung, wenn der ausführende Installateur sich nicht sicher ist, welcher Putz mit welchem Chloridgehalt (max. 0,1 M Prozent bzw. muss er nach bestimmten EU-Normen erzeugt sein) auf der Baustelle zum Einsatz kommt. Wird auf den passiven Korrosionsschutz verzichtet, kann es im schlimmsten Fall zur Haftung des Installateurs führen.
Rundum sorglos mit BOAGAZ® Schutzummantelung
Die gelbe Schutzummantelung der BOAGAZ® Edelstahlwellrohre bietet Ihnen bereits einen durchgehenden Korrosionsschutz der Gasleitung sowohl unter als auch auf Putz. Die Isolierung der BOAGAZ Wellrohre ist nicht entflammbar und verfügt über Metermarkierungen zur schnellen Kontrolle der verlegten Meter. Die Edelstahlwellrohre an sich sind von höchster Qualität (Edelstahlgüte 1.4404) und sind dank 3-facher Wärmebehandlung von Hand biegbar, formstabil und eigenspannungsfrei.
Besuchen Sie BOAGAZ® von 01.-05. März 2017 auf Energiesparmesse Wels. Sie finden BOAGAZ in der Halle 20, Stand D740! Das BOAGAZ® Team stellt Ihnen vor Ort gerne die Systemlösung für Gasinstallationen näher vor!

BOAGAZ Holzspule. Credit: Boagaz

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.