GK21-konformer Korrosionsschutz

31.01.2017 | Advertorial, News

Die Vorteile des BOAGAZ®-Gasinstallationssystems nehmen weiter zu. Testen Sie BOAGAZ® bei Ihrer nächsten Unter-Putz-Installation und Sie werden sehen, warum.

Seit Mitte 2016 gibt es in Österreich die neue ÖVGW G K-Richtlinie für Kunden-Erdgasanlagen. Neben der einfacheren Verständlichkeit der Richtlinie gibt es in der neuen Version auch einige Änderungen, die bei der Gasinstallation berücksichtigt werden müssen. Dazu zählt unter anderem die Notwendigkeit, unter Putz verlegte Leitungen mit einem passiven Korrosionsschutz zu versehen. Dieser Schutz ist vor allem dann von hoher Bedeutung, wenn der ausführende Installateur sich nicht sicher ist, welcher Putz mit welchem Chloridgehalt (max. 0,1 M Prozent bzw. muss er nach bestimmten EU-Normen erzeugt sein) auf der Baustelle zum Einsatz kommt. Wird auf den passiven Korrosionsschutz verzichtet, kann es im schlimmsten Fall zur Haftung des Installateurs führen.
Rundum sorglos mit BOAGAZ® Schutzummantelung
Die gelbe Schutzummantelung der BOAGAZ® Edelstahlwellrohre bietet Ihnen bereits einen durchgehenden Korrosionsschutz der Gasleitung sowohl unter als auch auf Putz. Die Isolierung der BOAGAZ Wellrohre ist nicht entflammbar und verfügt über Metermarkierungen zur schnellen Kontrolle der verlegten Meter. Die Edelstahlwellrohre an sich sind von höchster Qualität (Edelstahlgüte 1.4404) und sind dank 3-facher Wärmebehandlung von Hand biegbar, formstabil und eigenspannungsfrei.
Besuchen Sie BOAGAZ® von 01.-05. März 2017 auf Energiesparmesse Wels. Sie finden BOAGAZ in der Halle 20, Stand D740! Das BOAGAZ® Team stellt Ihnen vor Ort gerne die Systemlösung für Gasinstallationen näher vor!

BOAGAZ Holzspule. Credit: Boagaz

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.