Großes Kräftemessen beim Bundeslehrlingswettbewerb

18.03.2024 | News

Am 21. und 22. März 2024 stellen 16 Lehrlinge aus ganz Österreich Ihr handwerkliches Geschick beim Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik unter Beweis. Schauplatz ist die WORLD OF WINDHAGER in Seekirchen, wo die Nachwuchstalente an ihrem Sieg schweißen, biegen und löten.

Aufregender Wettstreit in der WORLD OF WINDHAGER

Die nominierten Teilnehmer aus den jeweiligen Bundesländern stellen sich an den beiden Wettbewerbstagen mit großem Engagement den anspruchsvollen Aufgaben. Eröffnet wird der Bewerb durch Windhager-Geschäftsführer Andreas Weißenbacher, anschließend erfahren die angehenden Installations- und Gebäudetechniker durch eine Auslosung, welche Aufgabenstellung zu bewältigen ist. In der einzigartigen Ausstellungs- und Erlebniswelt WORLD OF WINDHAGER schafft der Salzburger Heizungsspezialist den idealen Rahmen für den Wettbewerb. Auf eigens für die Teilnehmer eingerichteten Arbeitsplätzen stehen alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Verfügung.

Qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung

Die Austragung des Bundeslehrlingswettbewerbs bietet für Windhager eine perfekte Möglichkeit, die Fachkräfte von morgen zu unterstützen – denn auch beim Heizungshersteller wird großer Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung gelegt. Nach Bewertung der Arbeiten durch eine fachkundige Jury werden am Samstag, 23. März 2024, alle Teilnehmer mit einer Urkunde für ihre herausragenden Leistungen feierlich geehrt. Die besten fünf Lehrlinge des Bewerbs nehmen automatisch an den nächsten österreichischen Staatsmeisterschaften – den AustrianSkills – teil. Der Gewinner darf sich zudem auf ein Preisgeld und Sachpreise freuen.

Windhager & BWT – Zwei starke Marken unter einem Dach

Seit Übernahme der Windhager Gruppe durch die Muttergesellschaft der BWT, die FIBA Betei-ligungs- und Anlage GmbH, agieren beide Unternehmen als Schwestergesellschaften mit ei-genständigen Marken unter einem Dach. Die Windhager Gruppe ist für BWT ein perfekter stra-tegischer Partner in Sachen Ökologie & Nachhaltigkeit – beide Unternehmen vereint die Vision, unseren Planeten für nachfolgende Generationen lebenswert zu erhalten und Kunden innovative, ökologische und ökonomische, qualitativ-hochwertige Premium-Produkte für einen nachhaltigen Umgang mit den begrenzten Ressourcen unseres Planet Blue anzubieten.

Mehr Informationen unter windhager.com und bwt.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.