Heat Pump Technologie

17.07.2024 | News

... die neue Veranstaltung zum Thema Wärmepumpen und den Technologien, die die Energiewende ermöglichen. Das Allianz MiCo Milano wird am kommenden 2.–3. April 2025 die erste internationale Ausstellung und Konferenz zum Thema Wärmepumpen und den daran gekoppelten Technologien ausrichten.

Am 2. und 3. April 2025 wird Mailand Gastgeber der neuen Veranstaltung Heat Pump Technologies sein, die erste internationale Ausstellung und Konferenz, die sich dem Thema Wärmepumpen und den damit verbundenen Technologien widmet, die die Energiewende ermöglichen. Das von RX Italy im Allianz MiCO Milano organisierte Event geht aus der Expertise und der Marktkenntnis der MCE – Mostra Convegno Expocomfort hervor, der marktführenden Veranstaltung für zivile und industrielle Installationstechnik, für erneuerbare Energien und das Universum Wasser.

Die Herausforderung der Dekarbonisierung und die Rolle von Wärmepumpen werden das zentrale Thema von Heat Pump Technologies sein. Zwei Tage beruflicher Fortbildung, die der gesamten Produktions- und Lieferkette gewidmet sind, bieten dank der Teilnahme von Keynote Speakern internationalen Formats eine einzigartige Gelegenheit, mögliche Szenarien zu vertiefen, strategische Anregungen zu geben und neue Trends zu erkennen. Die im Ausstellungsbereich anwesenden Unternehmen werden die Möglichkeit haben, neueste Technologien und Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zum Schutz der Umwelt vorzustellen und dabei maximalen Komfort zu gewährleisten. Sie werden hier von einer besonders einfachen Teilnahmeformel profitieren, die den organisatorischen Aufwand reduziert und die Begegnungsmöglichkeiten maximiert.

Dieser Termin wird der gesamten Bandbreite von Wärmepumpen (Luft-Luft, Luft-Wasser, Wasser-Wasser, Erdwärme usw.) für den Wohn-, Gewerbe- und Industriebereich einen Schauplatz bieten, ebenso wie den Technologien für Energiemanagement und -steuerung, Photovoltaik, Speichern, Wechselrichtern, Gebäudeautomation, elektrischen Ladesäulen und vielem mehr.

An wen sich die Veranstaltung wendet

Heat Pump Technologies wendet sich an alle Akteure, die direkt an der Energiewende beteiligt sind: Planungsbüros, Facility- und Energiemanager, Generalunternehmer, Installations- und Vertriebsunternehmen, Institutionen und Techniker der öffentlichen Verwaltung.

Das Format

Die neue Veranstaltung von RX Italy setzt auf Inhalte, auf Werte. Die Agenda wird von zwei Hauptkonferenzengeprägt sein, die an den beiden Vormittagen stattfinden und bei denen sich Branchenexperten, Stakeholder und Vertreter der nationalen und internationalen Institutionen auf der Bühne abwechseln, um die Herausforderungen und Perspektiven eines strategischen Sektors für das Land und für Europa zu diskutieren. Stargast wird die European Heat Pump Association (EHPA) sein, die Stimme der europäischen Wärmepumpenbranche in Brüssel. Exklusiv wird hier eine speziell von der Energy&Strategy Group der Technischen Universität Mailand in Auftrag gegebene Studie vorgestellt, die Entwicklungspfade und Möglichkeiten dieser Technologien ermitteln soll. 

Im Laufe der beiden Tage werden auch vertikale Workshops stattfinden, die Gelegenheit zu Gesprächen und zum Informationsaustausch bieten sollen und das ehrgeizige Ziel haben, konkrete Maßnahmen zur Unterstützung eines signifikanten Wachstums der Branche vorzuschlagen.

Wärmepumpen stellen Lösungen dar, die in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Schadstoffemissionen in die Atmosphäre und der Begünstigung der Energiewende spielen und gleichzeitig Energiekosteneinsparungen gewährleisten werden“, erklärt Massimiliano Pierini, Managing Director von RX Italy. „Heat Pump Technologies entstand aus dem Wunsch heraus, diesem spezifischen Sektor eine Veranstaltung mit Konferenzcharakter zu widmen, um Trends und Vorschriften zu vertiefen, die die Entscheidungen von Planern, Installateuren, Händlern, Energie- und Facility-Managern und Technikern der öffentlichen Einrichtungen hinsichtlich der Einführung von Wärmepumpen als grundlegendes Element im zukünftigen Energiesystem beeinflussen werden.

Mehr Informationen unter heatpumptechnologies.it.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.