Herz auf der webuild

09.03.2022 | Installationstechnik, News

Herz Energietechnik und Herz Armaturen sind gemeinsam in Wels am Stand A420 vertreten.

Von Seiten Herz Armaturen werden Neuheiten wie der Heizungs- und Klimaverteiler UNI-MINI für Fußbodenheizung und Kühlanlagen den Kunden präsentiert, sowie die Möglichkeit der dynamischen Einregulierung von Fußbodenheizungsverteilern.
Weitere Herz Produkte wie Wohnungsübergabestationen, Strangregulierventile, Trinkwasserarmaturen, HerzCON – innovativer Direktanschluss für Fan Coils-, Differenzdruck- und Volumenstromregler, Kugelhähne u.a. werden auf der Messe vorgestellt. 
Herz Energietechnik ist mit umweltfreundlichen Heizsystemen vor Ort und bietet sowohl im Bereich Wärmepumpe als auch Biomasseanlagen innovative und nachhaltige Heizlösungen an. Zu sehen sind unter anderem der effiziente Holzvergaserkessel firestar sowie der innovative Pelletsbrennwertkessel pellestar CONDENSATION in neuem Design, der Pellets-Hackgutkessel firematic-E mit integriertem Elektrofilter und die Luft/Wasser Wärmepumpe commotherm LWi-Split R32 mit Split-Inverter Technologie.
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.