Hisense verlängert strategische Partnerschaft mit UEFA

05.10.2023 | News

Hisense ist globaler Sponsor der UEFA EURO 2024™. Der weltweite Anbieter von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten unterstützt damit zum dritten Mal in Folge eine Fußball-Europameisterschaft. Hisense erhält im Rahmen der Vereinbarung außerdem die Rechte für die EM-Qualifikationsspiele sowie die europäischen Quali-Partien zur WM 2026, das Finale der UEFA Nations League 2025, die U21-EM 2025, die Finalissima 2024 und die UEFA-Futsal-Europameisterschaft 2026.

Bei der Bekanntgabe des bevorstehenden Sponsorings der UEFA EURO 2024™ sagte Fisher Yu, Präsident der Hisense Group, auf der derzeit stattfindenden Fachmesse IFA in Berlin: „Wir treten durch unsere Sportsponsorings mit Verbraucherinnen und Verbrauchern auf der ganzen Welt in Verbindung und stärken so das Vertrauen in die Marke Hisense. Um den Markenaufbau global fortzusetzen, wird Hisense den Fans auf der ganzen Welt mit seiner bahnbrechenden Bildqualitätstechnologie bei der EURO 2024 ein unvergleichliches Fernseherlebnis bieten.“

Auswirkungen auf den österreichischen Markt

Das europäische Standbein von Hisense ist die Hisense Europe Group mit mehreren Produktionsstätten und Forschungszentren sowie Niederlassungen in 24 Ländern. In Österreich ist Hisense Gorenje Austria aktiv und vor allem durch das Tochterunternehmen Gorenje bekannt, das im Juli die nationale Marktführerschaft im Waschmaschinen-Bereich übernommen hat. Durch das Hisense-Sponsoring sind weitere positive Effekte auf den heimischen Markt zu erwarten – umso mehr bei einer Qualifikation Österreichs für die Endrunde in Deutschland. Derzeit ist das ÖFB-Team mit zehn Punkten aus vier Spielen Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe F.

Generell ist Sportmarketing ein Schlüsselelement für das globale Wachstum von Hisense und den Aufbau der Markenwahrnehmung auf der ganzen Welt. Die Bekanntheit von Hisense hat sich in den letzten fünf Jahren außerhalb Asiens fast verdoppelt, wobei allein das Sponsoring und die Verbindung mit großen Sportveranstaltungen zu einem Anstieg um 25 Prozent geführt haben.

Hisense macht den Alltag besser – und unterhaltsamer

Guy-Laurent Epstein, Marketing-Direktor der UEFA, begrüßte die Verlängerung der Partnerschaft mit Hisense ebenfalls und kommentierte: „Ich bin begeistert, dass Hisense sein Engagement für den europäischen Fußball als offizieller Partner einer dritten EURO in Folge erneuert. Die Technologien von Hisense tragen dazu bei, den Fußball für Fans auf der ganzen Welt leichter zugänglich und noch unterhaltsamer zu machen.“

Vom energiesparenden Laser-TV bis hin zu globalen Umweltschutzinitiativen investiert Hisense in Innovationen und bietet den Verbrauchern nachhaltigere Produkte für ein gesundes Leben. Der Kontakt mit Fußballfans auf der ganzen Welt wird genutzt, unabhängig von Lebensraum und Sprache die individuellen Bedürfnisse der Konsument:innen zu verstehen, dieses Wissen in der Entwicklung neuer Produkte umzusetzen und so den Alltag von Menschen zu verbessern.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.