Hochschalldämmend

12.01.2016 | News

Geberit präsentiert mit SilentPro ein neues hochschalldämmendes Entwässerungssystem – inklusive Video.

Bei der Schmutzwasserableitung reduziert Geberit Silent-Pro hörbar Lärmbelästigungen aus den Badezimmern der Nachbarn. Nachweise für die Einhaltung der strengen Schallschutzanforderungen nach DIN 4109 sind verfügbar.
Zum Stecken
Als Stecksystem lässt sich das neue Rohrleitungssystem einfach verarbeiten. Die hochwertigen Dichtungen aus EPDM sind lange haltbar und leicht zu verarbeiten.
Das neue Entwässerungssystem ist ab Juli 2016 in den Dimensionen DN 75, DN 90 und DN 110 mit einer Vielzahl an Formstücken und Zubehör in Österreich im Handel verfügbar. Das komplette Produktsortiment mit den weiteren Dimensionen DN 50, DN 125 und DN 160 sowie weiteren Formstücken über alle Dimensionen wird ab Juli 2017 angeboten.
Stark in Sachen Brandschutz
Mit Geberit Silent-Pro gestaltet sich der Einbau auch beim Brandschutz flexibel, und Planer bleiben auf der sicheren Seite. Für eine Vielzahl unterschiedlicher Einbausituationen wurden Brandprüfungen gemäss
EN 1366-3 durchgeführt. Das neue Geberit Silent-Pro Entwässerungssystem ist in Verbindung mit dem bewährten Geberit Rohrschott90 Plus EN für einen Feuerwiderstand von 90 Minuten baurechtlich zugelassen (ETA/ETB).

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.