Im Mailänder Apartment von Sara Nicole Rossetto

25.07.2023 | News

Sara Nicole Rossetto steht fast täglich vor der Kamera. Entweder als Model für internationale Modemarken oder als Influencerin, um ihren mehr als 100.000 Abonnenten auf Instagram Einblicke in ihren Alltag zu geben. Eine Leidenschaft hat die Trendsetterin nicht nur für Mode, sondern auch für Interieur Design. Das Badezimmer ihres neuen 100 m² großen Apartments am Arco della Pace im Herzen von Mailand hat Sara Rossetto jüngst renovieren lassen.

Um ihren Vorstellungen einer minimalistsichen Ästhetik gerecht zu werden, hat sie sich für die freistehende Badewanne Meisterstück Centro Duo Oval und zwei Ming Waschtisch-Schalen aus nachhaltiger Stahl-Emaille von Kaldewei entschieden.

Mit ihrem Look repräsentiert Sara Rossetto eine moderne Variante des typischen Mailänder Chic: „Ich liebe es klassisch und feminin, versuche aber immer einen Twist mit reinzubringen,” sagt die Italienerin. Ihr Stilbewusstsein beweist sie nicht nur durch Mode, sondern auch mit ihrer besonderen Leidenschaft für Design und Architektur. Unterwegs lässt sich die Influencerin am liebsten von prunkvollen Gebäuden und echten Designklassikern inspirieren, wohinter sich gleichzeitig ein Stück Tradition verbirgt – kein Zufall also, dass sich Rossettos neues Apartment auf einem der schönsten und historischsten Plätze in Mailand befindet.

Heute in New York, morgen in Paris

Die gebürtige Mailänderin ist beruflich immer viel unterwegs. Ihr Zuhause ist für Sie ein persönlicher Ruhepol zur Regeneration. Bei der Einrichtung ihres neuen Badezimmers legte Sara Rossetto daher großen Wert darauf, eine individuelle Wellness-Oase für sich zu schaffen, in der sie sich wohlfühlen und wo sie entspannen kann. In Zusammenarbeit mit dem italienischen Architekturstudio Dominet Architetti ist ein modernes Bad entstanden, das auf minimalistische Elemente und helle Farbtöne setzt

„Das schlichte und zeitlose Finish der Ming-Waschtischschalen und der Badewanne Centro Duo Oval von Kaldewei harmonieren perfekt mit dem cleanen Look, den ich mir für das Badezimmer gewünscht habe. Im Zusammenspiel wirkt alles sehr ruhig und ästhetisch, weswegen ich gerne viel Zeit im Bad verbringe,“ erzählt Sara Rossetto.

Me-Time in der Kaldewei Badewanne mit Sound Wave

Ihr Mailänder Apartment befindet sich in einem historischen Gebäude, das in den 1920er Jahren errichtet wurde. Dementsprechend ist auch das Badezimmer nicht besonders groß. Um sich aber dennoch den Traum einer freistehenden Badewanne zu erfüllen, trennt das Badezimmer vom Schlafzimmer eine aufschiebbare Glastür, wodurch das Bad optisch mehr Raum und Weite gewinnt. Die Meisterstück Centro Duo Oval, entworfen vom italienischen Designbüro Sottsass Associati, ist zusätzlich mit dem Audio-System Sound Wave von Kaldewei ausgestattet. So kann die Content Creatorin während ihrer Me-Time in der Wanne ihre Lieblingsmusik hören und sogar fühlen.: „Ich habe mich für eine freistehende Badewanne entschieden, weil sie ein Klassiker ist, der immer im Trend liegt. Sie ist sehr bequem und gleichzeitig leicht zu reinigen – praktisch und schön zugleich.“

Unter dem opulent geschwungenen Wandspiegel finden zwei Ming Waschtisch-Schalen Platz – eine für Sara und eine für ihren Partner, der mit ihr zusammen in dem Apartment wohnt. Die einzigartig fließende Form der Waschtisch-Schalen zieht sich dazu wie ein roter Faden durch den Raum, was dem Bad seinen entspannten und zugleich eleganten Touch verleiht.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.