Industrielle Abwärme nutzen

01.09.2016 | Heizung, News

Ein Kommentar von DI. Florian Zauner, Leiter Vertrieb und Anwendungstechnik, Ochsner Energie Technik GmbH über Hochtemperatur-Wärmepumpen und die Nutzung industrieller Abwärme.

Während Wärmepumpen für den Einsatz im privaten Wohnbau und Gewerbe heute bereits zum Standard der Heiztechnik gehören und fossile Brennstoffe weitgehend abgelöst haben, steht die breite Markteinführung von Großwärmepumpen noch in den Anfängen. Die Ochsner Energie Technik GmbH konzentriert sich daher ausschließlich auf die Entwicklung von Wärmepumpen im Leistungsbereich von etwa 100 bis 1.600 kW Einzelheizleistung sowie deren Einsatz. Großwärmepumpen werden für das wirtschaftliche und emissionsfreie Beheizen und Kühlen von großvolumigen Bauten eingesetzt. Weiters eröffnen sich durch die Entwicklung der Hochtemperatur-Wärmepumpe durch Ochsner neue Einsatzgebiete in Industrie und Kraftwerkstechnik.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 50 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2016!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

    25.2 – 27.2.2025 | Wien | Seminar von Hans Roiger: Das Seminar ist für Neueinsteiger in die Gebäudetechnik, Architekten, Elektriker, Regelungstechniker, Personen aus der Betriebsführung und Facilitymanager geeignet.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.