Internationale Energiekonferenz in Wels

23.02.2018 | Heizung, News

Nur noch wenige Tage bis zum globalen Branchentreffen der Energieeffizienz- und Erneuerbaren-Branche vom
28. Februar bis 2. März 2018 in Wels im Rahmen der World Sustainable Energy Days des Energiesparverbandes des Landes Oberösterreich.

Als eine der größten jährlichen Konferenzen zu Energie-Effizienz und erneuerbare Energie in Europa haben sich die World Sustainable Energy Days in den letzten Jahren als Branchentreff etabliert. "Die einzigartige Kombination von Veranstaltungen versammelt jedes Jahr Experten aus aller Welt in Wels", freut sich Gerhard Dell, Geschäftsführer des Veranstalters Energiesparverband. Verschiedene Fachkonferenzen bieten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends in der Energiewelt zu informieren. Interaktive Events laden zum Networking ein. Die WSED informieren über Technologien, Strategien und Märkte, zeigen Trends in der Energie-Branche auf und bieten die Chance auf neue Kooperationen und Partnerschaften. Vom 28.2. bis 2. März stehen die Themen Energieeffizienz und Biomasse auf folgenden Fachkonferenzen im Fokus: die Europäische Pelletskonferenz – die Young Researchers Conference: Biomass & Energy Efficiency – die Europäische Energieeffizienzkonferenz mit den Konferenzteilen "Energieeffizienz Business Konferenz", "Technologie-Innovationen: Energie und Gebäude" und der Konferenz E-Mobilität & smarte Gebäude 2018 Es werden über 600 Teilnehmer aus über 60 Ländern zu den Tagungsveranstaltungen in Oberösterreich erwartet. Längst haben sich die "Energy Days" als globales Expertenforum etabliert, die einen Ausblick auf die Entwicklungen und Möglichkeiten in europäischen und weltweiten Märkten bieten. Detailprogramm und Anmeldeinformationen hier

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.