Iron Road for Children: ODÖRFER unterstützt größtes Charity-Event Österreichs in Leoben mit 40.000 Besucher:innen

02.07.2025 | Branchenmeldungen

Die Iron Road for Children, Österreichs größtes Charity-Event, hilft schwer erkrankten Kindern. Die ODÖRFER HAUSTECHNIK unterstützt das Bike- und Musik-Festival, das heuer mit rund 40.000 Besucher:innen in Leoben über die Bühne ging.

Das Iron Road for Children (IRFC)-Festival in Leoben ist weit mehr als ein Treffpunkt für Fans von Bikes, Vespas und US-Cars sowie Musikliebhaber. Die größte Charity-Veranstaltung Österreichs unterstützt schwerkranke Kinder. 40.000 Besucher:innen waren heuer live vor Ort dabei. Begleitet wird der Event von namhaften Sponsoren, unter anderem auch von der ODÖRFER HAUSTECHNIK KG.

Iron Road for Children: Ride. Rock. Give

Wenn sich die Leobener Innenstadt – heuer zum fünften Mal – in ein Festivalzentrum verwandelt, bei dem Motoren und Musik aufeinandertreffen, begeistert das Jung und Alt. Der Eintritt ist frei, stattdessen kommen sämtliche Einnahmen und Spenden unter dem Motto „Ride. Rock. Give.“ bedürftigen Kindern zugute.

Neben spektakulären Fahrzeugausfahrten bietet das Festival ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: Live-Konzerte, Kinderbereich, Tattoo-Area sowie eine große Aussteller- und Streetfood-Zone.

Jeder Beitrag zählt!

„Die Iron Road for Children ist eine großartige Veranstaltung, bei der jede und jeder einen Beitrag leisten kann: Einfach hinkommen, dabei sein und mitfeiern! Was die Veranstalter hier zum fünften Mal auf die Beine gestellt haben, verdient wirklich großen Respekt – und Unterstützung. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, heuer auch einen Beitrag zu leisten“, sagt Johannes Huber-Grabenwarter, geschäftsführender Gesellschafter der ODÖRFER HAUSTECHNIK, und fügt hinzu: „Wir danken dem gesamten Team der Iron Road for Children für dieses tolle Event, das Gutes tut, einen wichtigen lokalen Impuls setzt und zugleich so viele Menschen begeistert!“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.