©Frauenthal Handel Gruppe
Schon bei der Ankunft in der Marina war die Vorfreude spürbar: Die prall gefüllte ISZ-Tasche sorgte für leuchtende Augen, bevor es direkt aufs Wasser ging. Ein stürmischer Sonntag zwang die Crews zunächst in den Hafen – doch der Montag brachte Sonne und frischen Wind. In drei Gruppen nahmen die Boote Kurs auf die Brionischen Inseln. Trotz schwacher Windverhältnisse bewiesen die Teams taktisches Können, Präzision und Ausdauer. Obwohl jeder Knoten zählte, war das was wirklich zählte, das gemeinsame Erlebnis.
Ergebnisse und Gewinner-Crews
Nach spannenden Wettfahrten standen die Sieger fest:
- Platz 1: ISZ Lengau
- Platz 2: ISZ Wien 20
- Platz 3: ISZ Wals 3
In der Industriewertung segelte die Geberit Crew auf den ersten Platz, gefolgt von Grohe und dem Boot der SHT.
Neben den Regatten sorgte die Ochsner-Tandem-Paddling-Challenge für sportliche Highlights und jede Menge gute Laune. Abends wurde der sportliche Ehrgeiz mit kulinarischem Genuss, Musik und Gemeinschaft belohnt. Der ISZ Cup war auch 2025 wieder mehr als ein Segelwettbewerb – er war ein echtes Branchentreffen mit Herz.
Peter Schenk, Leitung Infrastruktur bei der Frauenthal Handel Gruppe: „Dieses Event ist längst mehr als eine Mega-Regatta. Es ist ein Branchentreffen, ein Sportfest und ein Gemeinschaftserlebnis zugleich. Wir hatten 2025 wieder die perfekte Mischung aus sportlichem Wettkampf, Fairness und Spaß. Und genau das macht den ISZ-Cup mit seiner bereits 23-jährigen Tradition so einzigartig.“
Mit an Bord waren: ALVA, Austria Email, AWT, BWT, Duka, Duravit, Geberit, Grohe, Grundfos, Hansgrohe, Hawle, Herz, HL, HOMA, Kludi, Laufen, Ochsner, Passion, Poloplast, Rems, Resideo, Soler & Palau, Steinbacher, Uponor, Vaillant, Viega, Villeroy & Boch, Vogel & Noot, Wilo




















