Jetzt neu: LIGA zum Kleben oder Bohren

04.09.2024 | Installationstechnik, News

Mit KermiGLUE hat man die Wahl. Denn mit der innovativen Klebetechnik können nun, neben ausgewählten Badewannenaufsätzen und Bauformen der WALK-IN XB, auch zahlreiche Duschkabinenbauformen der Serie LIGA ohne Bohren montiert werden. Die Befestigung erfolgt schnell, einfach und dauerhaft stabil.

Ob Kleben oder Bohren – diese Entscheidung kann häufig erst direkt auf der Baustelle getroffen werden. Faktoren wie die Beschaffenheit der Duschsituation, die Erlaubnis zum Bohren, die Notwendigkeit der Montage direkt an einer Fliesenkante oder das Risiko, dass Fliesen im Randbereich brechen könnten, spielen dabei eine wichtige Rolle. Hier bietet Kermi Duschdesign eine überzeugende Alternative: Mit den KermiGLUE Klebesets erfolgt die Montage einfach und schnell im Handumdrehen.

Der verwendete Hochleistungsklebstoff zeichnet sich durch seine Langzeitstabilität, Wasser- und Alterungsbeständigkeit sowie seine Belastbarkeit aus. Er haftet zuverlässig auf vielen herkömmlichen Badoberflächen, es ist lediglich eine gründliche Vorreinigung der Oberfläche nötig. Auch eine rückstandsfreie Demontage ist kein Problem.

KermiGLUE ist für ausgewählte Duschkabinen der Serien LIGA und WALK-IN XB und für Badewannenaufsätze der Serien PEGA und VARIO 2000, erhältlich. Das Klebeset, bestehend aus einem Hochleistungsklebstoff und innovativen Montagezubehörkomponenten, ist speziell für die Installation einer Duschsituation konzipiert.

Kleben oder Bohren? Diese Frage entscheidet sich oft erst auf der Baustelle, denn dazu müssen einige Faktoren berücksichtigt werden.
Die Klebetechnik KermiGLUE ist eine hervorragende Alternative zum Bohren und die Montage geht sehr schnell und einfach und hält dauerhaft.

Mehr Informationen unter kermi-design.com.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.