Jürgen Haller schafft zeitgemäße Architektur am Walserkamm

13.02.2024 | News

In der malerischen Berggemeinde Übersaxen am Walserkamm in Vorarlberg (AT) hat der renommierte Baumeister Jürgen Haller ein Mehrfamilienhaus mit durchdachter Transformation in eine moderne Wohnidylle verwandelt. Mit dem Fokus auf langfristige Nutzbarkeit und den Wohnvorstellungen der Bauherren gelang es Haller, durch geschickte Maßnahmen neuen Wohnraum zu schaffen und dem Drei-Generationen-Haus mit einem Prefalz Dach eine zeitgemäße Note zu verleihen.

Innovative Transformation für zukünftige Wohnbedürfnisse

Jürgen Haller setzte sein architektonisches Know-how ein, um das Wohnhaus so umzubauen, dass drei Generationen Platz finden. Die vollständige Transformation des in den 80ern erbauten Hauses überraschte die Auftraggeber – Mutter, Tochter und Schwiegersohn – positiv. Haller baute ein Vollgeschoss auf den Keller und das Erdgeschoss des Bestands, schuf zusätzliche Wohnfläche und gestaltete so eine großzügige Wohnung im Erdgeschoss, eine weitere im ersten Stock sowie einen Rückzugsort unter dem Dach mit Pool, Loggia und Dachterrasse. Das durchdachte Konzept ermöglicht es, die 310 Quadratmeter große Nutzfläche in mindestens drei separat bewohnbare Einheiten zu unterteilen.

Architektonische Raffinesse und einzigartige Details

Das Wohnhaus präsentiert sich mit besonderen Merkmalen, darunter gezielte Aus- und Einblicke, bei denen jedes Fenster einen anderen Teil der Umgebung fokussiert. Durch die Drehung des Giebels um 90 Grad entstand ein neues Wohngefühl mit mehr Lichteinfall. Der asymmetrische, überstandlose Baukörper wirkt dynamisch, während die harten Kanten dem Gebäude eine ruhige Ausstrahlung verleihen. Innenliegende Dachrinnen, wohl proportionierte Aluminium-Einfassungen der Dachterrasse und des Pools sowie das nussbraune Prefalz Dach tragen zur ästhetischen Harmonie bei.

Herausforderungen gemeistert: Die Rolle von Tectum

Die Realisierung des Dachs erwies sich als anspruchsvoll, insbesondere aufgrund der flachen Neigung und außergewöhnlich langen Scharen. Die erfahrenen Verarbeiter der Firma Tectum meisterten die Herausforderungen souverän. Die innenliegende Entwässerung, die Integration von Aluminiumelementen in Fenster und Holzfassade sowie der nahtlose Übergang vom Pool in die Dachschräge waren komplexe Aufgaben. Dank ihrer Versiertheit in der Anwendung von PREFA Produkten bewältigte Tectum diese Herausforderungen mühelos, da PREFA das gängigste Material ist und vielseitige Lösungen für Dach und Fassade bietet.

Mit dem Fokus auf langfristige Nutzbarkeit und den Wohnvorstellungen der Bauherren gelang es Baumeister Jürgen Haller, durch geschickte Maßnahmen neuen Wohnraum zu schaffen und dem Drei-Generationen-Haus mit einem Prefalz Dach eine zeitgemäße Note zu verleihen.
In der malerischen Berggemeinde Übersaxen am Walserkamm in Vorarlberg (AT) hat der renommierte Baumeister Jürgen Haller ein Mehrfamilienhaus mit durchdachter Transformation in eine moderne Wohnidylle verwandelt.
Das Wohnhaus präsentiert sich mit besonderen Merkmalen, darunter gezielte Aus- und Einblicke, bei denen jedes Fenster einen anderen Teil der Umgebung fokussiert.

Mehr Informationen unter prefa.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.