Komfortlüftung im Altbau

17.02.2017 | Klima / Lüftung, News

In Pöchlarn wurde ein Gebäude mit fünf Wohnungen aus dem 18. Jahrhundert im Zuge einer Generalsanierung mit Polo-Air-250- Lüftungstechnik von Poloplast ausgestattet.

Durch die Generalsanierung eines bestehenden Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert wurden in Pöchlarn fünf moderne Wohnungen geschaffen und mit der Komfortwohnraumlüftung von Poloplast ausgestattet. Im Zuge der Sanierung wurde natürlich auch auf eine wärmetechnische Verbesserung Wert gelegt. Das Gebäude verfügt über eine Teilunterkellerung, in der ein Technikraum untergebracht werden konnte. Zwei Wohneinheiten befinden sich im Erdgeschoß, die restlichen drei Wohnungen sind im Obergeschoß.Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über Fernwärme. Die Wärmeabgabe in den Räumen geschieht mittels Ventilheizkörpern. Zusätzlich wurden die bestehenden Kamine saniert und somit steht für jede Wohnung auch ein Notkamin zur Verfügung. Die historische Fassade sollte erhalten bleiben. Daher wurde eine Innendämmung mittels Thermoputz hergestellt. Die ursprünglichen Kastenstockfenster wurden durch moderne Nachbauten mit Isolierglas ersetzt. Sämtliche Türen sind erneuert und das Dachgeschoß gedämmt.
Frische Luft von Poloplast
Für das Lüftungsprojekt verantwortlich ist Ing. Joachim Schöffl, Poloplast: "Eine große Herausforderung stellte der Platzbedarf für die Wohnraumlüftungsanlage dar. Jede Wohneinheit wurde mit einem eigenen Wohnraumlüftungsgerät und Komfortbedienteil ausgerüstet. Die Außenluft- und Fortluftleitungen wurden über das Dach geführt."
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 82 der aktuellen Ausgabe 1-2/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.