Komfortlüftung im Altbau

17.02.2017 | Klima / Lüftung, News

In Pöchlarn wurde ein Gebäude mit fünf Wohnungen aus dem 18. Jahrhundert im Zuge einer Generalsanierung mit Polo-Air-250- Lüftungstechnik von Poloplast ausgestattet.

Durch die Generalsanierung eines bestehenden Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert wurden in Pöchlarn fünf moderne Wohnungen geschaffen und mit der Komfortwohnraumlüftung von Poloplast ausgestattet. Im Zuge der Sanierung wurde natürlich auch auf eine wärmetechnische Verbesserung Wert gelegt. Das Gebäude verfügt über eine Teilunterkellerung, in der ein Technikraum untergebracht werden konnte. Zwei Wohneinheiten befinden sich im Erdgeschoß, die restlichen drei Wohnungen sind im Obergeschoß.Die Beheizung der Wohnungen erfolgt über Fernwärme. Die Wärmeabgabe in den Räumen geschieht mittels Ventilheizkörpern. Zusätzlich wurden die bestehenden Kamine saniert und somit steht für jede Wohnung auch ein Notkamin zur Verfügung. Die historische Fassade sollte erhalten bleiben. Daher wurde eine Innendämmung mittels Thermoputz hergestellt. Die ursprünglichen Kastenstockfenster wurden durch moderne Nachbauten mit Isolierglas ersetzt. Sämtliche Türen sind erneuert und das Dachgeschoß gedämmt.
Frische Luft von Poloplast
Für das Lüftungsprojekt verantwortlich ist Ing. Joachim Schöffl, Poloplast: "Eine große Herausforderung stellte der Platzbedarf für die Wohnraumlüftungsanlage dar. Jede Wohneinheit wurde mit einem eigenen Wohnraumlüftungsgerät und Komfortbedienteil ausgerüstet. Die Außenluft- und Fortluftleitungen wurden über das Dach geführt."
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 82 der aktuellen Ausgabe 1-2/2017!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.