Kompakt & effizient

25.07.2019 | Heizung, News

Mit dem MultiWIN2 Plus von Windhager lässt sich das Eigenheim besonders sparsam und flexibel mit Gas beheizen. Der Neue im Windhager Gas-Sortiment braucht nur wenig Platz und lässt sich einfach mit anderen Wärmeerzeugern kombinieren.

Wer für sein zu Hause eine ebenso kompakte wie effiziente Gasheizung sucht, findet mit dem MultiWIN2 Plus von Windhager die ideale Lösung. Der Kessel löst die bisherige MultiWIN Plus-Geräteserie ab. Wie schon das Vorgängermodell zeichnete sich der neue MultiWIN2 Plus durch seine besonders kompakte und nur 31 kg leichte Bauweise aus. Dadurch lässt er sich selbst in engen Nischen einfach installieren. Da das Gerätdurch die integrierte Schallisolierung sehr leise läuft, bietet sich auch der Einbau im Wohnbereich an. Der MultiWIN2 Plus steht in drei Leistungsgrößen von 15 bis 35 kW zur Verfügung. Die 25 kW Variante sorgt als praktisches Kombi-Gerät zusätzlich für hygienisch frisches Warmwasser.

Sparsam und sehr flexibel
Durch das Prinzip der Brennwerttechnik nutzt der MultiWIN2 Plus auch die in den Abgasen enthaltene Wärme und erreicht dadurch einen Wirkungsgrad von bis zu 111 Prozent.Hinzu kommt, dass der Kessel seine Leistung modulierend dem Wärmebedarf anpasst. Die integrierteEnergiespar-Umwälzpumpe der Effizienzklasse A+ sorgt zusätzlich für einen niedrigen Stromverbrauch. Wie alle Kessel von Windhager überzeugt auch der MultiWIN2 Plus durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten.Dank der intelligenten Systemtechnik ist dieWärmeversorgungvon Ein- oder Mehrkreisanlagen, Fußbodenheizungen und/oder Radiatoren genauso problemlos wie die Kombination mit anderen Wärmeerzeugern, wie zum Beispiel einem Holzvergaserkessel. Alle wichtigen Funktionen werden laufend überwacht, sodass ein sehr sicherer und störungsfreier Betrieb gewährleistet ist.

Langlebiger Wärmetauscher
Zu den Besonderheiten dieses Kessels zählt auch der langlebige Aluminium-SiliziumWärmetauscher mit Keramikbeschichtung.Dieses Material ist sehr robust und besitzt eine hohe Leitfähigkeit. Die benötigte Wärme kann dadurch rasch weitergeleitet werden. Die Keramikbeschichtung wirkt selbstreinigend, sodass sich auf dem Wärmetauscher kaum Verbrennungsrückstände bilden können. Dadurch ist auch ein dauerhaft effizienter und zuverlässiger Betrieb sichergestellt. Windhager gewährt daher auf den Wärmetauscher bis zu 10 Jahre Garantie. 

Bedienerfreundliche Regelung
Der Kessel verfügt über ein großes, hintergrundbeleuchtetes Display, auf dem alle Informationen und Parameter menügesteuert abgelesen und eingestellt werden können. In Verbindung mit der Systemregelung MES INFINITY lässt sich die MultiWIN2 Plus-Anlage auch bequem über die Regelungs-App myComfort mit dem Smartphone oder Tablet regeln. Alternativ steht mit der neuen, digitalen iSense Regelung iC200 eine preiswerte und einfach zu bedienende Regelungsvariante zur Verfügung. Der neue MultiWIN2 Plus ist ab sofort lieferbar. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.