Komplexe Anlagen

03.11.2014 | Installationstechnik

Das System Futus RSS mit „Assemble“ ermöglicht einfache, kostengünstige und flexible Planung und Umsetzung von Anlagensteuerungen.

Seit sechs Jahren entwickelt die Firma Visionlife im oberösterreichischen Perg individuell anpassbare IT-Lösungen für die Haustechnik. Das Ergebnis heißt „Assemble“ und ist ein Programm, mit dem sowohl die Logik als auch die Visualisierung  von Haustechnik-Steuerungen abgedeckt wird. Assemble ist die grafische Programmieroberfläche für das Regelungs- und Steuerungssystem Futus RSS. Als große Stärke von Assemble sieht Stefan Reisenbauer, Geschäftsführer von Visionlife, vor allem die Einfachheit, Sicherheit und Flexibilität des Systems.
Optimiertes Einfamilienhaus
Auch für Regelung und Steuerung komplexerer Kleinprojekte  eignet sich Assemble hervorragend. Ein Beispiel dafür ist ein Einfamilienhaus in Landeck. Diese Anlage wurde mit einer Erdwärmepumpe, einem Pellets- kessel und einer Solaranlage als Wärmeerzeuger, mit zwei Bodenheizkreisen, einem Badheizkörperkreis, einer Schwimmbadbeheizung sowie getrennter Brauchwasser- und Frischwasserbereitung geplant und realisiert. Zusätzlich ist auch solare Erdsondenregeneration und Kühlung aus dem Erdreich über den Bodenheizkreis integriert. Aufgrund der Komplexität der Anlage wählte Jäger das System Futus RSS Assemble für die Regelung. Seit dem Frühjahr 2013 laufen Heizung und Kühlung nun entsprechend dem Kundenwunsch. Wegen solch guter Erfahrungen in der Praxis setzt der große Tiroler Installationsbetrieb das Regelungssystem vermehrt ein.
Lesen Sie dien gesamten Bericht ab Seite 60 der aktuellen Ausgabe 11/2014!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.