Kraftvoller Evergreen

25.04.2023 | News, Sanitär

Power #5, der Archetyp des modularen Planungsprogramms mit flexiblen Individualisierungsmöglichkeiten und kürzesten Lieferzeiten aus den Werkstätten der Tiroler Industrie-­Manufaktur Conform wurde mit dem begehrten German Design Award ausgezeichnet und wird zudem in weiteren Formaten und beinahe grenzenlosen Mix & Match-Optionen angeboten.

POWER #5 – The Next Generation will seine Wurzeln nicht verbergen und bietet dennoch ganz schön viel Zukunft: Entstanden aus der ikonischen Power-Serie, als vielseitiges Planungsprogramm mit extrem kurzen Lieferzeiten, bietet die neue Möbel­serie alles, was man sich von einem modernen Interieur wünscht – präzise, funktionell und ausdrucksstark, progressiv, hochwertig und trotzdem Budget-freundlich. Die Serie wurde ab dem Jahr 2020 vollkommen neu gedacht und stetig weiterentwickelt. Ergebnis ist ein innovatives Systemprogramm, das es dem Fachhandel und dem Handwerk äußerst einfach macht, ein rundum individuelles Bad-Interieur für den Kunden zusammenzustellen. Klassische Formensprache in zeitgemäßer Interpretation gepaart mit umfassender Funktionalität und weitestgehende Anpassungsmöglichkeiten waren die Leitgedanken in der Entwicklung. Nachhaltigkeit im Ressourceneinsatz und außergewöhnliche Lebensdauer waren die Herausforderungen. Reduktion des Planungsaufwands, EasyPricing sowie schnelle und unkomplizierte Montage sind die ­Benefits, von denen alle Marktpartner profitieren.

Breiten-, Farben- und Mix-and-Match-Vielfalt
Das modulare Komfortsystem mit den charakteristischen Keramikwaschtischen wurde ursprünglich nur in den Breiten 60, 80, 100 und 120 cm angeboten, Letztere auch in einer Doppelwaschtisch-Ausführung. Nach sys­tematischen Weiterentwicklungen bietet das umfangreiche und zugleich einfach planbare Systemprogramm alle Waschtisch-Unterschränke, die jeweils mit zwei Türen, in einer Schubladen-Auszug-Kombination sowie in Varianten mit offenen Seitenregalen gefertigt werden, nun auch stattlichen Waschtisch-Breiten von 140 und 160 cm, ausgestattet ­jeweils mit zwei Becken. Zusätzlich werden sämtliche Unterschränke und Wandschränke, wie gehabt in zwei Breiten, nämlich 40 cm in Standardausführung und 50 cm in Kombination mit offenen Regalen, nun in nicht weniger als 28 verschiedenen hochwertigen Oberflächenmaterialien gefertigt. Neben Uni-Klassikern und der Natur nachempfundenen Tex­turen stehen auch innovative Oberflächen – etwa in den Trendfarben Manuka, Camarin, Inka und Bamboo, in der Holzoptik Pinara ­Eiche sowie als wahrhaftiger Hingucker die Lederoptik Chester zur Wahl. Zudem können all diese Oberflächen nun auch beliebig und individuell dem eigenen Style entsprechend bei Fronten und Korpus aller Schrankelemente kombiniert werden.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auch auf Seite 24 der aktuellen Ausgabe 5/2023 oder am AustriaKiosk!

„Power ist in der gesamten Conform-Farbvielfalt von 28 unterschiedlichen Farben in nur 9 Werktagen lieferbar.“
Sylvia Schwingenschuh-Trenker, Conform Badmöbel GmbH

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.