Kühle Raumluft für erhitzte Köpfe

04.09.2015 | Heizung, News

Als öffentliche Institution hat die WU ihre Verantwortung wahrgenommen, ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltig zu bauen. Im Rahmen der BlueBuilt2015 wurden die Gebäude der Wirtschaftsuniversität als Blue Building zertifiziert.

Blue Building ist eine Weiterentwicklung von Green Building. Im Unterschied zum Green Building, wo vor allem die Energieeffizienz der Gebäude im Vordergrund steht, spielt beim Blue Building Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes eine Rolle. Vergeben wird das Blue-Building-Zertifikat von der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) in Gold, Silber oder Bronze. Die ÖGNI bewertet Immobilienprojekte nach transparenten und standardisierten Kriterien, u.a. in den Bereichen Ökologie und Ökonomie, nach soziokulturellen und funktionalen Aspekten und technischer Leistungsfähigkeit. Der schonende Umgang mit Ressourcen und Energie sowie Rücksichtnahme auf wirtschaftliche und menschliche Bedürfnisse werden berücksichtigt. Im Zentrum bei Blue Building stehen jedoch die Nutzer/innen der Gebäude: Diese sollen sich im Gebäude wohlfühlen. Einen nicht unbedeutenden Part spielt dabei das Kühlsystem, welches Ke Kelit lieferte.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 62 in der aktuellen Ausgabe 7-8a/2015!

Das abgehängte Deckensystem KC3A – mit Aluminiumwärmeleitblechen und Alu-Verbundrohr. Credit: Ke Kelit

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.