Casa Dos Mores: Küstenjuwel am Atlantik

23.01.2024 | News

Casa Dos Mores – minimalistische Klippenresidenz mit offenem Architekturkonzept und exzellenter Badausstattung. Der frische Duft des Meeres, das beruhigende Meeresrauschen und die malerische Szenerie der atlantischen Küste – das klingt nach dem perfekten Urlaub!

Der frische Duft des Meeres, das beruhigende Meeresrauschen und die malerische Szenerie der atlantischen Küste – das klingt nach dem perfekten Urlaub! Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein Urlaubsziel, sondern um die traumhafte Klippenresidenz Casa Dos Mores. Umgeben von üppiger Vegetation ruht die anmutige Residenz wie ein Nest auf den Klippen mit freiem Ausblick auf das weite Meer und den endlosen Horizont. Dabei schützt die Topografie nicht nur vor der Witterung, sie schützt auch vor neugierigen Blicken. Charakteristisch für Casa Dos Mores sind die raumhohen Fenster, die bis auf eine Wand das gesamte Haus umschließen und es mit der Umgebung verschmelzen lassen.

Der Entwurf stammt von der in Portugal ansässigen Architektin Marlene Uldschmidt, die das Projekt mit viel Liebe zum Detail umsetzte. „Die Kraft der Natur war eine wesentliche Inspiration für dieses Projekt. Es ist ein Ort, zu dem man sich sofort hingezogen fühlt – ein Leben lang“, sagt die Architektin. Passend zum minimalistisch modernen Gesamtkonzept setzte Marlene Uldschmidt im Bad auf die puristische Badserie Luv.

Transparenz, Licht und Luv

Marlene Uldschmidt verstand es, die Felsformation architektonisch zu nutzen. So führt der Eingang in das obere Stockwerk, von wo aus sich der offene und tageslichtdurchflutete Küchen-, Ess- sowie Wohnbereich erstreckt. Das Ambiente wirkt natürlich und ausgeglichen, unterstrichen durch subtile Akzente wie sanfte Grautöne und feines Holz. Vom Eingangsbereich führt eine Treppe hinunter in die lichterfüllten Schlafräume, darunter das Hauptschlafzimmer, das direkt mit dem Bad verbunden ist. Im Bad setzen die filigranen Aufsatzbecken und die elegante Badewanne der Serie Luv Akzente: Das puristisch sanfte Design der Badserie fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept ein und betont das gelassene Flair.

Im natürlichen Einklang

Die privilegierte Lage und das milde Klima ermöglichen das ganze Jahr über im Freien zu verweilen, weshalb die Architektin der Gestaltung der Außenanlagen besondere Sorgfalt widmete.  Mit einem privaten Pool, einer Freiluftküche, einer einladenden Feuerstelle und gemütlichen Sitzmöglichkeiten bietet der Außenbereich einen wohnlichen Komfort. Darüber hinaus beeindruckt das Gebäude besonders durch die feine, geradlinige Formensprache. Als gestalterischer Clou dient das markante Dach: Die angewinkelte Spitze zeigt auf eine jahrhundertealte Kiefer und symbolisiert die Symbiose von Natur und Architektur. Auch im Namen der Nachhaltigkeit ergriff die Architektin Marlene Uldschmidt etliche Maßnahmen. So fungiert das Haus dank modernster Technologien wie einer Wärmepumpe sowie mehreren Photovoltaik- und Solarpaneele völlig autark.
 

Horizontträume: Die Klippenresidenz bietet einen freien Ausblick auf das weite Meer und den endlosen Horizont.
Badekunst: Im Bad setzen die filigranen Aufsatzbecken und die elegante Badewanne der Serie Luv Akzente.
Meerblick: Sogar im Pool kann die malerische Szenerie genossen werden.
Freiluftgenuss: Für wohnlichen Outdoor-Komfort sorgt die Freiluftküche und die Feuerstelle.

Mehr Informationen unter duravit.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Web-Seminar: Worktime – Entwässerung von TECE

    06.11.2025 / 09:00 – 09:45 Uhr // Online Kompetenzen: EntwässerungstechnikZielgruppe: Architekten,

  • Fachdialog Wärmewende im Recht: Vom Hemmschuh zum Hebel für den Heizungstausch

    Mittwoch, 11. November 2025, 09:00 – 17:00 Uhr FH Technikum

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.