Digitalisierung, Klimaziele und Nachhaltigkeit spielen im täglichen Leben eine immer größere Rolle. Dementsprechend sind sie prägend für die Top-Themen der Light + Building „Green Deal & Sustainability”, “Electrification & Digitalisation“ und “Light & Design”.
Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Petra Welzel
Alle stromführenden Gewerke sind vertreten. Im Licht- und Leuchtendesign sind beispielsweise AEC, Artemide, Bega, Casambi, Ledvance, Linea Light, Molto Luce, Nichia und Samsung präsent. Im Bereich Building reicht das Angebot von Gebäudeautomatisierung über Elektroinstallationssysteme bis hin zu intelligentem Energiemanagement und E-Ladeinfrastruktur. Hier gehören unter anderem Busch-Jaeger, Gira, Hager, Jung, Mennekes, OBO Bettermann, Phoenix Contact, Schneider Electric, Siemens und Wago zu den Teilnehmenden. Aus dem Bereich vernetzter Sicherheitstechnik beteiligen sich beispielsweise Abus, Assa Abloy, Axis Communications, Daitem, DOM, Hikvision und Salto Systems. Anmeldungen aus 46 Nationen ermöglichen viele internationale Kontakte und länderübergreifenden Austausch. Neben einer Vielzahl an italienischen Ausstellern, gehören zu den weiteren Top-Aussteller-Ländern die Türkei, Spanien, Polen, die Niederlande, Großbritannien, Belgien, Griechenland, Frankreich und Österreich.
Wer bereits fest zugesagt hat, zeigt tagesgenau der Light + Building Contactor.