Lüftungssysteme für Passivhäuser

06.11.2012 | Klima / Lüftung

Als erster Hersteller von Lüftungssystemen erhielt J. Pichler für seine Großgeräteserie die Zertifizierung vom Passivhausinstitut Darmstadt.

Das Kärntner Familienunternehmen Pichler, entwickelt energiesparende Lüftungssysteme, speziell für den Einsatz im mehrgeschossigen Wohnbau. Als erster Anbieter erhielt die J. Pichler Gesellschaft m. b. H. für seine Großgeräte die Zertifizierung vom Passivhausinstitut Darmstadt.

Über 50 Jahre
Das Unternehmen ist auf Komponenten für Lüftungssysteme und Gesamtanlagen spezialisiert. Vor über 50 Jahren wurde der Familienbetrieb gegründet. Heute wird das Unternehmen in  zweiter und dritter Generation als modernes, innovatives Vorzeigeunternehmen der Branche geführt. Zu den Schwerpunkten der Entwicklungsarbeit zählen hocheffiziente Lüftungssysteme für den mehrgeschossigen Wohnbau. Je nach Anforderung werden Lüftungsgeräte für zentrale oder dezentrale Systeme angeboten, die vom Passivhausinstitut Darmstadt zertifiziert sind. Die Behaglichkeit in Innenräumen hängt in hohem Maß von der Luftqualität ab. Die Systeme von Pichler setzen genau hier an. Mit bedarfsgeführtem Komfortlüftungsbetrieb erhält jeder Raum exakt den Luftvolumenstrom, der benötigt wird, um die Außenluft und die verbrauchte Abluft auszutauschen. Der Gegenstromwärmetauscher sorgt für die effiziente Wärmerückgewinnung. Zur Reduktion des  Energieverbrauchs setzt Pichler Hochleistungs-Radialventilatoren und Bauteile mit hohen Dichtheitsklassen ein. Optionale Erweiterungsmöglichkeiten wie Konstant-Volumenstromregelung, Konstant-Druckregelung oder die weiterentwickelte Fan-Optimiserregelung ergänzen die umfangreichen Grundfunktionen.
Lesen Sie alles über J.Pichler in Ausgabe 11/2012 ab Seite 56.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.