Luxus und Lebensgefühl in der bayerischen Hauptstadt

23.05.2025 | Sanitär

Das Hotel Koenigshof in München ist weit mehr als nur ein weiteres Luxusrefugium für Wohlbetuchte. Internationaler Freigeist trifft auf bayerisches Lebensgefühl - Armaturen von Axor setzen passende Akzente.

Vom Stararchitekt Nieto Sobejano, Gewinner des von der Stadt München initiierten Architektenwettbewerbs, entworfen, fängt das Hotel Koenigshof als Teil der Luxury Collection von Marriott International die zeitlose Raffinesse und kosmopolitische Einstellung Münchens mit einem neuen, zeitgenössischen Design ein, das die Geschichte und Kultur der Stadt auf wunderbare Weise verkörpert.„Die Idee war, nicht nur ein weiteres Luxushotel in München zu eröffnen, sondern neben internationalem Freigeist auch das Münchner Lebensgefühl zu transportieren. Dazu gehört für uns auch, dass das Hotel nicht nur Übernachtungsgäste begrüßt, sondern ein beliebter Spot für Münchner wird. Dafür haben wir nicht nur eine Roof-Top-Bar mit Blick über die Stadt geschaffen, sondern auch ein einzigartiges Gastronomiekonzept entwickelt,“ erklärt Michael Wagner, COO der MHP Hotel AG.

(c) Axor

Unter dem Begriff „Serenity“, dass das Gefühl von Heiterkeit und Gelassenheit ausdrücken soll, würdigen Nieto Sobejano Architects und Landau + Kindelbacher das historische Erbe des Gebäudes und interpretieren gleichzeitig den Luxus auf moderne Weise neu.
Bei ihrer Ankunft werden die Gäste in einem atemberaubenden, großzügigen Atrium willkommen geheißen. Lamellenstrukturen und große, goldfarbene Wände öffnen die Fassade zum Stachus hin und stellen eine Verbindung zwischen dem Innen- und Außenbereich des Hotels her, um ein luxuriöses urbanes Refugium zu schaffen.
Im Inneren des Hotels spielt Kunst eine Schlüsselrolle. Das Ziel des Koenigshofs ist es, die reiche Tradition Bayerns im Kunstsammeln nahtlos mit der aktuellen Leidenschaft der Stadt für bildende Kunst zu verbinden. Die im Hotel ausgestellte Kunst repräsentiert nationale und international renommierte Künstler wie Joseph Beuys, Christo und Jeanne-Claude und David John Flynn, unter vielen anderen, und ergänzt die Architektur und das Innendesign des Hotels. Es ist also das Gesamtkonzept, das den Koenigshof von anderen Hotels abhebt.

Im Badezimmer sorgt eine minimalistische Designsprache von einfachen, geradlinigen Formen und einer stilvollen Auswahl an Steinbeläge für ein besonnenes Erscheinungsbild. Um diese klare jedoch gelassene Atmosphäre zu ergänzen haben sich die Innenarchitekten für eine geschmackvolle Auswahl an Axor Produkten entschieden: eine Axor One Einhebel Waschtischarmatur am Waschbecken sowie ein Axor One Thermostat Untermodul und eine Axor Starck Stabhandbrause für die Badewanne.
Wandmontiert und in Brushed Black Chrome veredelt, so erscheint jedes Produkt mit einer einheitlichen, souveränen Eleganz, wobei das subtile Zusammenspiel zwischen der spielhaft archetypischen Form von Axor Starck und der elementaren Raffinesse von Axor One zum Vorschein kommt.

Als Glanzstück des Koenigshofs bietet die 250 Quadratmeter spektakulär große Präsidentensuite den ultimativen Luxus! Mit einer privaten Sauna, einem eigenen Pool auf zweiter Ebene und dem damit verbundenen, sagenhaften Ausblick über die Stadt kann sich die Präsidentensuite des Koenigshofs selbstbewusst die größte Hotelsuite der Stadt nennen. Das Private-SPA umfasst neben dem privaten Pool und der Sauna eine Erlebnisdusche mit hochwertigen SPA-Produkten sowie eine private SPA-Lounge, die dank einem ausgewählten Roomservice-Menü vollkommene Stunden der Entspannung schenkt.


Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.