Markt für Biomassekessel dreht groß auf

25.06.2025 | Heizung, Slider

Der Markt für Heizkessel wuchs in Österreich im Jahr 2024 wieder rasant. Die Wachstumsbeiträge kamen zum überwiegenden Teil von Biomassekessel, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com Marktanalyse.

Nach dem Markteinbruch im Jahr 2023 wurden im Vorjahr wieder deutlich mehr klassische Heizkessel – zu befeuern mit Öl, Gas oder Biomasse – verkauft. Laut aktuellem BRANCHENRADAR Heizkessel in Österreicherhöhten sich infolge die Herstellererlöse um 56,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt rund 344,4 Millionen Euro.

Angeschoben wurde der Markt allen voran von holzbefeuerten Systemen. Der Umsatz mit Biomassekessel stieg im Jahresvergleich um knapp 155 Millionen Euro auf insgesamt 219 Millionen Euro (+110,2% geg. VJ). Der sprunghafte Anstieg resultierte im Wesentlichen aus Nachziehkäufen, stellten doch im Jahr davor austauschwillige Eigenheimbesitzer vielerorts ihre geplante Investition zurück, da frühzeitig für 2024 attraktivere Förderungen angekündigt wurden.

„Das zeigt, wie sehr staatliche Förderpolitik in Marktentwicklungen eingreifen und die betriebswirtschaftliche Flexibilität der Hersteller herausfordern kann“, sagt Andreas Kreutzer, Geschäftsführer bei BRANCHENRADAR Marktanalyse. Einen Zuwachs gab es zudem bei Gasgeräten mit einem Erlösplus von 10,2 Prozent gegenüber Vorjahr auf 121,2 Millionen Euro. Der Ölheizkessel tendiert indessen nun wirklich zum Auslaufmodell. Im Vorjahr sank der Herstellerumsatz um etwa ein Drittel auf nur noch 4,2 Millionen Euro.

(c) RANCHENRADAR Heizkessel in Österreich 2025
Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.