METRON 20 Laser-Entfernungsmesser

11.06.2024 | News

Der neue METRON 20 Laser-Entfernungsmesser von SOLA vereint die vier wichtigsten Messfunktionen in einem kompakten und benutzerfreundlichen Gerät. Mit einer maximalen Messtoleranz von nur ±2 mm* gewährleistet er präzise Ergebnisse für eine Vielzahl von An-wendungen auf Distanzen bis zu 20 m.

Vielseitigkeit und Präzision

Der METRON 20 ist mit allen grundlegenden Funktionen ausgestattet, die für eine Vielzahl von Messungen benötigt werden: Längenmessung, Flächenmessung, Volumenmessung und Dauermessung. Egal, ob es um das Ausmessen eines Raums, das Berechnen der Fläche für Bodenbeläge oder das Ermitteln der Wandflächen für Malerarbeiten geht, der METRON 20 ist für jede Messung gerüstet.

Handlich und benutzerfreundlich

Mit einer Länge von nur 10,5 cm und einem ergonomischen Design mit Softgrip liegt der METRON 20 angenehm in der Hand und ermöglicht eine einfache Bedienung. Das einzeilig beleuchtete Display mit großer Anzeige sorgt dafür, dass die Messergebnisse bei allen Lichtverhältnissen eindeutig und schnell abgelesen werden können.

Präzise Messungen dank integrierter Libelle

Besonders hilfreich ist die integrierte Libelle im METRON 20. Diese Libelle sorgt dafür, dass das Gerät bei waagrechten Messungen korrekt ausgerichtet wird. Dadurch können Messungen punktgenau durchgeführt werden. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn es auf millimetergenaue Ergebnisse ankommt.

Praktisches Zubehör für unterwegs

Der METRON 20 wird mit einer praktischen Gürteltasche, einer Handschlaufe und zwei 1,5 V (AAA) Batterien geliefert. Damit ist das Gerät jederzeit einsatzbereit und kann bequem überallhin mitgenommen werden.

Das beleuchtete Display mit großer Anzeige ermöglicht klare und schnelle Ablesbarkeit der Messergebnisse bei allen Lichtverhältnissen.
Im Lieferzubehör integriert: Die praktische Gürteltasche für unterwegs.

Mehr Informationen unter sola.at.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.