Mix & Match: Design bis ins kleinste Detail

01.08.2023 | News

Individualität und Design aus einem Guss gewinnen im Bad zunehmend an Bedeutung. Armaturen harmonieren mit dem Waschtisch, die Duschbrause mit der Duschwanne und die Betätigungsplatten mit Fliese und WC. Mit seinem neuen Service Mix & Match ermöglicht VIGOUR jetzt die persönliche Lieblingsauswahl bis ins Detail. Die Betätigungsplatten Dee und Tay erhalten mit diesem neuen VIGOUR-Service den persönlichen Wunschanstrich.

Mit der großen Auswahl verschiedener Betätigungsplatten für WCs hält VIGOUR alles im Fluss. Ob klassisches Chrom, Chrommatt, Weiß, Schwarzmatt oder Anthrazit – farbliche Vielfalt schafft höchste Flexibilität bei der Gestaltung, Mix & Match einmalige Kombinationen. VIGOUR ermöglicht es den Installateur:innen, auf individuelle Wünsche der Kund:innen bei der farblichen Auswahl für den Grundkörper mit Tasten und Wunschrahmen einzugehen.

Vorteile mit Mix & Match:

  • Individuelle Gestaltung der Betätigungsplatte

  • Farbkombinationen lassen sich auch nachträglich zu jeder Zeit ändern

  • Einfaches Einwerfen der Wasserkastenwürfel durch magnetische Befestigung der

    Platten

So funktioniert Mix & Match:

  • Auswahl zwischen den Betätigungsplatten Dee und Tay

  • Wahl der Farbe des Grundkörpers mit den dazugehörigen Betätigungsschaltern

  • Wahl der Farbe des Rahmens

Sämtliche Produkte von VIGOUR sind in 15 ELEMENTS Badausstellungen in ganz Österreich und über den Fachgroßhandel der GC-GRUPPE ÖSTERREICH erhältlich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.