Standortleiterin Christina Maier und dem neuen technischen Leiter Christoph Ruthmann (c) MS Fenneis
Anfang des Jahres 2025 hat die Firmengruppe Maier & Stelzer den Traditionsbetrieb Fenneis in Hartkirchen übernommen, um eine breitere Kundengruppe anzusprechen. Jetzt startet das Unternehmen nach Abschluss der notwendigen EDV-Modernisierung unter dem neuen Namen M&S Fenneis GmbH durch: Mit Christoph Ruthmann bekommt die Firma einen neuen technischen Leiter, außerdem werden aufgrund der ausgezeichneten Auftragslage drei weitere Mitarbeiter eingestellt. Die M&S Fenneis GmbH wird ab sofort Privatkunden in der Region betreuen und alle Installationsarbeiten beim Neubau und der Sanierung von Eigenheimen, als auch Reparaturen und Wartungen durchführen. Neben dem Heizungstausch bildet die Bädersanierung einen weiteren wichtigen Schwerpunkt. „Durch die soeben beschlossene neue Bundesförderung für den Heizungstausch und den damit zu erwartenden zusätzlichen Aufträgen benötigen wir weitere hoch qualifizierte Arbeitnehmer und erhöhen den Mitarbeiterstand um 30 Prozent“, betont Standortleiterin Christina Maier.
M&S Fenneis GmbH mit Schwerpunkt Eigenheimneubau und -sanierung
Mit der Übernahme der M&S Fenneis GmbH wird der Privatkundenbereich in der Region stark ausgebaut. Die M&S Fenneis GmbH ist auf Installationen beim Neubau und der Sanierung von Einfamilienhäusern spezialisiert. Sämtliche sieben Mitarbeiter des Installationsspezialisten in Hartkirchen wurden von Maier & Stelzer übernommen. „Wir haben bei Fenneis bestens ausgebildete Mitarbeiter, die über langjährige Erfahrung und ein hervorragendes Know How verfügen“, betont Standortleiterin Christina Maier. Im Jahr vor der Übernahme hat die Fenneis GmbH einen Umsatz von 2 Millionen Euro erzielt.
Neuer technischer Leiter Christoph Ruthmann – 70 Aufträge für Privatkunden jährlich erwartet
Die Auftragslage beim Unternehmen ist aktuell hervorragend, daher war eine personelle Verstärkung dringend notwendig: Christoph Ruthmann ist schon seit 19 Jahren bei Maier & Stelzer beschäftigt, der 44-jährige wechselt jetzt als technischer Leiter zu M&S Fenneis nach Hartkirchen. Der bisherige technische Ansprechpartner Christoph Mitter unterstützt das Unternehmen mit seinem Know How wie bisher in der Montage auf den Baustellen. Zusätzlich werden drei weitere Mitarbeiter eingestellt, die Anzahl der Beschäftigten erhöht sich damit auf 10 Personen. Insgesamt sollen von M&S Fenneis in der Region jährlich zwischen 50 und 70 Aufträge für Privatkunden abgewickelt werden.
Neue Förderung wird Nachfrage nach Heizungsinstallationen verstärken
Die Bundesregierung hat Anfang Oktober 2025 eine neue Förderung für den Umstieg von fossilen Gas- und Ölheizungen auf erneuerbare Energien beschlossen. Diese wichtige Maßnahme wird die Nachfrage nach klimafreundlichen Heizsystemen wie Wärmepumpen oder Pelletsheizungen deutlich erhöhen. Die M&S Fenneis GmbH ist dafür mit der Neueinstellung von drei Mitarbeitern bestens gerüstet.
Maier & Stelzer seit 1993 erfolgreich
Das Leistungsspektrum der Maier & Stelzer-Gruppe ist umfassend und deckt nahezu alle Bereiche in der Herstellung haustechnischer Anlagen, sowohl im Privatkundenbereich, als auch im Gewerbe- und Industriebau, im Wohnbau und im Kommunalbau etc. ab. Die Bauvorhaben, welche umgesetzt werden, reichen von Kleinst- und Kleinbaustellen bis hin zu Großbaustellen unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit und dem Einbau modernster Technik zur Ressourcenschonung und zur Nutzung erneuerbarer Energien.
27 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2024
Maier & Stelzer wurde 1993 in Eferding gegründet und zählt heute mit drei weiteren Standorten in Wels, Steyr und Hartkirchen zu den Leitbetrieben für die Installation von haustechnischen Anlagen in Oberösterreich. Im Jahr 2024 konnte das Unternehmen mit insgesamt 110 Mitarbeitenden einen Umsatz von 27 Millionen Euro erzielen.