Multifunktional: Alleskönner Klimaanlage

03.05.2018 | Klima / Lüftung, News

Viele Klimageräte können mehr, als nur Räume zu kühlen. Sie schaffen das ganze Jahr über eine angenehme ­Atmosphäre zum Arbeiten oder zum Entspannen.

Was bei der Produktion von Klimageräten wichtig ist und welche Fähigkeiten ein richtig gutes Klimagerät haben muss, verrät Wolfgang Amtmann, Leiter des Produktmarketings von Vaillant Österreich, im Interview.
Was ist wichtig bei der Produktion von Klimageräten?
Wolfgang Amtmann: Generell ist es wichtig, wie bei allen Produkten bzw. Elektrogeräten, die man einsetzt, dass der Ressourcen-schonende Einsatz berücksichtigt wird. Vaillant hat hier ein Nachhaltigkeitsprogramm namens ‘SEEDS’ ins Leben gerufen.
Was sind Ihre wichtigsten Anforderungen an ein gutes Klimagerät?
Amtmann: Was die Grundfunktionen betrifft, sind die einfache Bedienbarkeit, dass es leise im Betrieb ist, dass der Betrieb effizient (stromsparend) ist, dass man sowohl Kühlen als auch gegebenenfalls Heizen kann. 
Welche Komponenten/Fähigkeiten muss das Gerät haben, damit es für den Installateur interessant ist?Amtmann: Der Fachhandwerker braucht Geräte, die eine einfache Installation ermöglichen, einen Hersteller, der ihn in der Planung unterstützt sowie einen technischen Support bietet – und zwar mit Klimatechnikern, wenn der Fachhandwerker keine ausgebildeten Kältetechniker hat. Einen weiteren Vorteil bieten die Systemkomponenten von einem Lieferanten wie Vaillant sowie eine rasche Verfügbarkeit in der Klimasaison.
Wohin geht der Trend hinsichtlich der Entwicklung von Klimageräten?
Amtmann: Der Trend geht in Richtung Klimageräte, die ein umweltschonendes Kältemittel mit einem geringen GWP-Faktor integrieren. Des Weiteren wird auch eine komfortable Fernsteuerungsmöglichkeit via Smartphone immer wichtiger.
Das ungekürzte Interview finden Sie in der aktuellen Ausgabe 5/2018 auf Seite 52!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.