Neuer Geschäftsführer bei Windhager Deutschland

28.11.2016 | Heizung, News, TOP Heizung

Manfred Faustmann kehrt zu Windhager zurück und übernimmt die Verantwortung für den deutschen Markt.

Mit Wirkung zum 1. November 2016 übernahm Manfred Faustmann die Geschäftsführung bei Windhager Deutschland. Der 55 jährige Maschinenbau-Ingenieur war bereits bis 2010 bei Windhager als Geschäftsführer tätig. Ab sofort wird er seine langjährige Markt- und Branchenerfahrung im Bereich Biomasse-Heiztechnik wieder für den österreichischen Heizungs-Spezialisten einsetzen.
Manfred Faustmanns Ziel ist es, sich auf dem deutschen Markt für Biomasse-Heizkessel mit Windhager deutlich besser zu entwickeln, als der allgemeine Nachfragetrend es zur Zeit zeigt. Dank der Innovationskraft, dem Know-how der Mitarbeiter sowie der langjährigen Erfahrungen innerhalb des Unternehmens sieht er gute Chancen das Thema Biomasse emotional bei Kunden und Partnern wieder stärker in den Vordergrund zu rücken. Dabei möchte sich Faustmann in Zukunft auch mehr als bisher um die große Zahl der Heizungsbaubetriebe in Deutschland kümmern, die schon jetzt unter den gegebenen Marktbedingungen erfolgreich ihr Geschäft entwickeln und mit den modernen Lösungen von Windhager expandieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.