Neuer IZ-Leiter bei der ÖAG

16.07.2015 | News

Peter Schenk übernimmt die Verantwortung über 45 Installationszentren.

Seit 1. Mai 2015 ist Peter Schenk für die 45 ÖAG-Installateurzentren in Österreich verantwortlich. Er ist damit in seine alte Heimat zurückgekehrt, wo er bereits einmal 10 Jahre unter anderem für Aquapoint und die FAP zuständig war. Ganz im Fokus stehen für Peter Schenk und sein rund 100-köpfiges IZ-Team die Themen ausreichende Warenverfügbarkeit, Thekentage gemeinsam mit der Industrie und Verringerung von Wartezeiten. Und besonders freut man sich, wenn den Installateuren zusätzliche Geschäftschancen geboten werden, wie dies erst kürzlich mit Saunier Duval Klimageräten oder Mapei Fliesenergänzungsprodukten gelungen ist.
Für die Zukunft hat Peter Schenk einiges geplant. So findet am 9. Oktober die Feier zu 40 Jahren IZ auf der Wiener Wiesn statt. Über 1.100 Kunden und Lieferanten werden im ÖAG-Festzelt erwartet. Bei dieser Gelegenheit präsentiert man auch das IZ-Kochbuch, ein buntes Allerlei aus Rezepten von IZ-Mitarbeitern und Vertretern der Industrie. Außerdem werden ab Mitte August spezielle Beklebungen in allen 45 ÖAG-Installateurzentren auf das 40 Jahr Jubiläum hinweisen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.