Neuer Mobiheat-Gesellschafter

13.07.2015 | News

Gestärkt in die Zukunft: EVO-Tochter erwirbt Mehrheit; mehr als 300 mobile Heizzentralen im Einsatz.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach mobiler Energie haben sich die Geschäftsführer der mobiheat GmbH dazu entschlossen, künftig mit einem leistungsstarken Partner zusammenzuarbeiten, um den weiteren Aufbau des Unternehmens voranzutreiben. Die EVO-Tochterfirma Biokraft hat ihren Sitz in Offenbach am Main. Biokraft hat 74,9 Prozent der "mobiheat"-Anteile erworben. "Mit dem Kauf setzen wir unsere Wachstumsstrategie konsequent fort", berichtet der EVO-Technikvorstand Günther Weiß. Die EVO hat Erfahrung mit dem Verkauf mobiler Wärme im Rhein-Main-Gebiet; unter dem Namen "EVOmobil" ist das Unternehmen seit dem Jahr 2007 tätig. "Mit dem Zusammenschluss entstehen gegenseitige Synergien, um die mobile Energie in der weiteren Zukunft national wie international zu etablieren", sagt Andreas Lutzenberger, einer der beiden Geschäftsführer der mobiheat GmbH. Er und sein Partner Helmut Schäffer, die das Unternehmen vor 11 Jahren gegründet haben, werden dieses auch in der erneuerten Gesellschafter-Struktur leiten. "Uns ist wichtig, für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, um das Thema der mobilen Energie die nächsten Jahre mit Nachdruck zu verfolgen", so Lutzenberger. "Wir sind sicher, mit der Biokraft Naturbrennstoffe GmbH den richtigen Partner gefunden zu haben."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.