Neuer Mobiheat-Gesellschafter

13.07.2015 | News

Gestärkt in die Zukunft: EVO-Tochter erwirbt Mehrheit; mehr als 300 mobile Heizzentralen im Einsatz.

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach mobiler Energie haben sich die Geschäftsführer der mobiheat GmbH dazu entschlossen, künftig mit einem leistungsstarken Partner zusammenzuarbeiten, um den weiteren Aufbau des Unternehmens voranzutreiben. Die EVO-Tochterfirma Biokraft hat ihren Sitz in Offenbach am Main. Biokraft hat 74,9 Prozent der "mobiheat"-Anteile erworben. "Mit dem Kauf setzen wir unsere Wachstumsstrategie konsequent fort", berichtet der EVO-Technikvorstand Günther Weiß. Die EVO hat Erfahrung mit dem Verkauf mobiler Wärme im Rhein-Main-Gebiet; unter dem Namen "EVOmobil" ist das Unternehmen seit dem Jahr 2007 tätig. "Mit dem Zusammenschluss entstehen gegenseitige Synergien, um die mobile Energie in der weiteren Zukunft national wie international zu etablieren", sagt Andreas Lutzenberger, einer der beiden Geschäftsführer der mobiheat GmbH. Er und sein Partner Helmut Schäffer, die das Unternehmen vor 11 Jahren gegründet haben, werden dieses auch in der erneuerten Gesellschafter-Struktur leiten. "Uns ist wichtig, für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, um das Thema der mobilen Energie die nächsten Jahre mit Nachdruck zu verfolgen", so Lutzenberger. "Wir sind sicher, mit der Biokraft Naturbrennstoffe GmbH den richtigen Partner gefunden zu haben."

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.