Nur 17 mm Systemtiefe und auf Wunsch mit baubiologischem ÖkoHeizputz

29.04.2021 | Advertorial, News

Die EasyFlexWand/Decke hat einen sehr schlanken Aufbau. Der Verputzaufbau wird mit handelsüblichen Putzen – ein Lehmputz bietet sich an – realisiert. Eine perfekte Variante bietet sich allerdings mit dem ÖkoHeizputz an.

So easy ist Montage und Leistung

Das System wird mit allen notwendigen Komponenten wie einem spezielles Alu-Verbund-Rohr, Rohr-Klemmschienen, ÖkoHeizputz und Putzgitter geliefert. Die Wärmeabgabe wird einfach durch den Rohrabstand, der entweder 77 oder 115 mm ist, an die benötigte Heiz- bzw. Kühlleistung angepasst. Das verwendete spezielle VarioProFil-Rohr mit profilierter Oberfläche garantiert eine bessere Putzhaftung und eine optimale Wärmeübertragung

So können Flächen wie Decken, Dachschrägen, Wände, Nischen, Kuschelbereiche optimal erwärmt und natürlich auch gekühlt werden.

Gesundes Raumklima – im Winter und Sommer

Das Ziel sollte immer Behaglichkeit sein. Die unsichtbaren Flächenheiz- und Kühlsysteme an Wand und Decke sorgen dafür. Die abgegebene Strahlungswärme ist soviel angenehmer für den Menschen als Zugluft durch Klimageräte oder Luft- bzw. Staubzirkulation bei herkömmlichen Heizkörpern. Die Energiekosten für den Betrieb sprechen hier ganz klar für ein wassergeführtes System. Einsparungen bis zu 30 % sind hier möglich.

Wieviel EasyFlexWand und EasyFlexDecke braucht man?

Die Richtwerte für die Dimensionierung sind relativ einfach. Ungefähr 40 % der Raumgrundfläche beim Heizen. Ungefähr 75 % der Fläche beim Kühlen. Die Decke wird immer wichtiger und beliebter, da hier meist die ganze Fläche zur Verfügung steht. Strahlungswärme/kühle wird optimal vom Körper aufgenommen. Ideal wäre natürlich auch, immer beide Systeme für Wand und Decke zu kombinieren.

Übrigens: Variotherm führt diese Berechnung gerne für Sie durch.

https://bit.ly/3aLn68G

Ob Ziegel, Porenbeton oder Betonwände – die Schienen werden einfach an die Wand befestigt und das leicht biegbare VarioRohr wird verlegt. Einfache Montage garantiert!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.