Nutzung, Verteilung und Verschwendung

02.05.2017 | News, Sanitär

Der kanadische Fotograf Edward Burtinsky dokumentiert seit 30 Jahren die Veränderungen, die durch Eingriffe des Menschen in der Welt entstehen. Das Kunst Haus Wien zeigt noch bis 27. August die Arbeiten des Künstlers zum Thema „Wasser“.

Ohne Wasser gibt es kein Leben. Doch wie die Menschen in verschiedenen Kulturen mit dem Wasser umgehen, da gibt es riesige Unterschiede. Der Fotograf Edward Burtinsky hat zwischen 2008 und 2014 fünf Kontinente bereist, um die Nutzung, die Verteilung und auch die Verschwendung des kostbaren Nass zu dokumentieren. Zu sehen sind ausgetrocknete Flussbette, riesige Staudämme, endlose Aquakulturen – und vor allem sehr viele Farben.
Kunst Haus Wien – Museum Hundertwasser
Untere Weißgerberstraße 13,
1030 Wien
23. März bis 27. August 2017, täglich von 10 bis 18 Uhr
www.kunsthauswien.com
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 22 der aktuellen Ausgabe 5/2017!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.