Oktoberfest in der Welser Ausstellung

01.10.2015 | News

300 Gäste genossen Wies'n-Flair in der Holter-Bäderausstellung Wels.

Auch ohne Wies’n lässt sich ein zünftiges Oktoberfest feiern. Das stellten Gäste und Veranstalter des schon traditionellen Oktoberfestes kürzlich in der Holter-Bäderausstellung in Wels unter Beweis. Knapp 300 in Tracht gekleidete Kunden, Partner und Mitarbeiter tauchten den Veranstaltungsort in Wies’n-Flair und mit Grillhendl, Weißwurst, Leberkäse und Brez’n war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Festzeltstimmung verbreitete die Band Xandis mit ihrem großen Repertoire an bekannten Evergreens und neuen Hits.
Geschickte Hände waren gefragt
Beim Bieranstich musste sich Holter-Kundenbetreuer Walter Bauer dem Münchner Bürgermeister, der heuer am Münchner Oktoberfest dafür nur zwei Schläge benötigt hatte, klar geschlagen geben. Nach dem Essen gestärkt, konnten auch die Gäste beim BWT E1-Filtertausch-Bewerb ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Die Bestzeit markierte dabei Simon Freudenthaler (Fa. Medel), der dafür mit einer Mitfahrt im DTM-Boliden von BWT belohnt wurde. Wer den Abend abseits der Festzeltstimmung etwas gemütlicher ausklingen lassen wollte, hatte dafür in der am späteren Abend eröffneten Weinbar noch ausreichend Gelegenheit.

Der Gewinner des Filterwechsel-Bewerbs, Simon Freudenthaler, flankiert von Hans-Peter Kroiss (li., BWT) und Franz Hattinger (Holter). Credit: Holter
Walter Bauer (Holter) beim Bieranstich. Credit: Holter

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.