Online-Seminare Duschwannenmontage und Abdichtung

10.08.2021 | News

Die MEPA - Pauli und Menden GmbH setzt ihre kostenlosen Online-Seminare mit Live-Cats, die als fester Bestandteil des Weiterbildungsangebots auf Dauer regelmäßig angeboten werden, im zweiten Halbjahr 2021 mit einem erweiterten Programm fort.

Neu hinzugekommen ist das Online-Seminar „Fachgerechte & einfache Montage von Duschwannen“ mit Hilfe der bewährten MEPA Montagerahmen SF für superflache Duschen aus Stahl, Acryl und Mineralguss. Zu diesem Thema hat MEPA im Zeitraum vom 30.07. bis 01.10.2021 pro Woche je eine Veranstaltung terminiert.

Zum Thema Abdichtung bietet MEPA gleich zwei thematisch unterschiedlich fokussierte Online-Seminare an:
Im Seminar „DIN 18534 & Abdichtung von Wannen“ stehen Informationen zur DIN bezogen auf die Abdichtung von Dusch- und Badewannen sowie Hinweise auf aktuelle baurechtliche Anforderungen im Mittelpunkt. Darüber hinaus informiert das Unternehmen über die Anwendung des Wannenabdichtbandes „MEPA Aquaproof“ mit Schwerpunkt Abdichtung der Wanne zur Wand. Vom 28.07. bis 29.10.2021 werden 7 Termine angeboten. Das ebenfalls beliebte Online-Seminar „Abdichtung von bodengleichen Duschwannen & Badewannen mit Ablagefläche“  mit Hilfe des Abdichtband-systems „MEPA Aquaproof 3D“ wird im Zeitraum 06.08. bis 20.10.2021 mit insgesamt 8 Veranstaltungen fortgesetzt.
Für sämtliche Webinare gilt: Interessierte SHK-Installateure, Fliesenleger sowie Planer/Architekten sollten sich spätestens eine Woche vorher online anmelden, damit sie das extra für die praxisorientierte Ausrichtung der Online-Veranstaltungen zusammengestellte Schulungspaket pünktlich erhalten. Referenten sind Michael Beyer, Regionalverkaufsleiter Süd, sowie Gebietsleiter German Schermacher.

Montagerahmen SF zum Einbau schwerer Duschwannen aus Mineralguss

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.